#1/8
Alle
Zu viele deutsche Professoren?
StuRa-Präsident Stefan Fischer löste kürzlich eine Mediendebatte aus. Ein Streitgespräch zwischen ihm und der VSETH-Präsidentin Gaby Blatter.
Duell: Porno
Achtung! WKs gefährden das Studium
Nach drei Wochen Abwesenheit ist der Zug abgefahren. Die verlorene Studienzeit ist schwer aufzuholen. Die Entschädigung: Mickrige 54 Franken am Tag.
Tristan
Liaison Dangereuse
Brief aus Wien
Frischer Wind in Pariser Kneipen
Fernweh
Cagaloglu Hamami
Wellness
Smashing Pumpkins
Konzert
Mein junges idiotisches Herz
Ein Nachmittag in einem ganz normalen Mietskaus.
Als ob Petrus vom Himmel gepinkelt hätte
Der viereckige Betonklotz vor dem Kollegiengebäude sticht ins Auge. In den letzten Jahren wandelte sich dieses (Un)ding vom englischen Rasen zum urinfarbenen Wasserbecken.
Der Weltensammler
Ilija Trojanow, 2006.
Jukebox
Cat Powers, 2006.
Mio fratello è figlio unico
Daniele Luchetti, 2007.
SMS-Protese
Daniele Luchetti, 2007.
Demontierte Dämonen
Wem gehörte der Jeep Cherokee in der letzten Ausgabe?
Reisezeit
Wem gehörte der Jeep Cherokee in der letzten Ausgabe?
Polyrocke 2008 - Finale
Wem gehörte der Jeep Cherokee in der letzten Ausgabe?
Alle (25) Jahre wieder
Gerade mal 175 Jährchen – im Vergleich zu Basel mit bald 550 Jahren ist das Diminutiv angebracht – hat die Universität Zürich auf dem Buckel. Das wird unter dem Motto «Wissen teilen» gefeiert.
Sie boxte sich durchs Militär
Oberleutnantin Deborah Sigrist war von der Rekrutenschule enttäuscht. Weil sie nicht streng genug war. Eine zivile Begegnung.
Zu Besuch in der Offiziersfabrik
Volles Portemonnaie, ein sicherer Job und kaum Ferien: Die Berufsoffizier-Studenten an der ETH ticken anders.
You, the living
Der Streifen ist absurd, tragikomisch und grotesk zugleich. ZS und der Filmverleih Look Now! verlosen 100 Tickets für den schwedischen Episodenfilm.
Neu ausgewiesen
Die neue Legi für Uni und ETH ist da. Die Glückseligkeit des Autors hielt sich in Grenzen, als er die angeblich so spassige Butterflykarte zum ersten Mal in den Händen hielt.
Traumpaar ETH-Hilti AG
Früher benannte man Räume nach berühmten Wissenschaftlern, heute werden Konzerne beehrt. Am Hörsaal F3 der ETH hängt eine Dankestafel für die Hilti AG.
Gesucht: Turnschuhliebende Rechtshänder
Wer diese oder ähnliche Voraussetzungen erfüllt, ist ein besonders gefragtes Versuchskaninchen und kann dabei viel Geld verdienen.
Danke, Marcel!
In der Hoffnung, mit der UBS ein Schnäppchen zu machen, verbrennt sich unser Wirtschafts- kolumnist wiedermal die Finger. Im Börsenspiel belegt er nun Rang 2262.
«Ich musste immer alles aufessen»
Michael fehlte die Zeit und das Geld. Also machte der ETH-Student an einer zweiwöchigen Studie mit und schluckte täglich Cholesterintabletten.
Wer besser spielt, verdient mehr
Experimentiert wird auch bei den Wirtschaftlern. Am Computer werden typische Situationen der Marktwirtschaft nachgespielt.
Fettes Brot
Die ZS: Sandkasten und Talentschmiede für künftige Journalisten.
The Mars Volta
Die ZS: Sandkasten und Talentschmiede für künftige Journalisten.
Auflösung Autogramm ZS#3/86
Wem gehörte der schwarze Mini in der letzten Ausgabe?
Traumhafte Beschleunigungswerte
Ein Gefährt für die Amazone der Moderne. Welchem Dozent oder welcher Dozentin gehört wohl dieser Porsche? Unsere Expertin schliesst vom Auto auf den Besitzer.
Big Bang in a Box
Wissenschaftler am CERN verschieben mit dem weltgrössten Teilchenbeschleuniger die Grenzen der Physik.
«Wir sind, was wir erinnern»
Der Name der Publikation des Studierendenrates verspricht Tiefgang. Eine Ausstellung ergänzt den studentischen Beitrag zum Uni-Jubiläum.
Editorial #1/08
Editorial