Alle Rubriken

Aus dem Archiv

Studierende erkämpfen die Macht zurück

Aus dem Archiv — Nachdem der Kantonsrat 1977 die Studierenden entmachtete, stieg deren Körperschaft 2011 wie ein Phönix wieder aus der Asche – der heutige VSUZH war geboren.

Lukas Heinser
1. Oktober 2023

Die Wirtschaft forscht mit

Aus dem Archiv — Immer wieder wird in den Medien über private Investitionen in Forschung staatlicher Hochschulen diskutiert - zuletzt vor allem über jene der UBS an Uni und ETH. Doch der Beginn des Phänomens liegt weit zurück. Schon 1999 widmete sich die ZS dem Thema.

Lukas Heinser
1. Oktober 2023
Aus dem Archiv

Aus der Forschung

Wenn sich das Gehen wieder natürlich anfühlt

Aus der Forschung — Ein ETH-Forschungsteam hat eine neue Beinprothese entwickelt. Sie könnte das Leben mit Amputation merklich verbessern.

Serafin Jacob (Text) und Salomon Aengenheyster-Aber (Illustration)
28. September 2023

Sie durften Verträge unterzeichnen

Aus der Forschung — Frauen hatten im Frühmittelalter mehr Rechte, als man lange dachte.

Basil Gallati (Text und Illustration)
9. Mai 2023
Aus der Forschung

Bildbox

Monotone Skurrilität

Bildbox

Linn Stählin
29. September 2023

Verbogenes Stadtbild

Bildbox

Marco Galeazzi (Text und Bilder)
22. Mai 2023
Bildbox

Comic

Frecher Siech

Comic

Ruedi Widmer
29. September 2023

Warenwürde

Comic — Hier zeichnet Alain Schwerzmann vom Comicmagazin «Die Notbremse».

Alain Schwerzmann
29. September 2023
Comic

Hochschulpolitik

Bayer hat seine Finger im Spiel

Hochschulpolitik — Der umstrittene Pharmakonzern spendet 1 Million Franken an die ETH Zürich – und darf im entscheidenden Komittee sitzen.

Camilla Bellmann (Text) und Salomon Aengenheyster-Aber (Illustration)
9. Mai 2023

Kostenlose Tampons? Fehlanzeige

Hochschulpolitik — Studierende fordern gratis Menstruationsprodukte auf allen Toiletten an der Uni Zürich. An der ETH sind solche eine Selbstverständlichkeit, doch die Uni stellt sich quer.

Sumanie Gächter (Text und Bild)
9. Mai 2023
Hochschulpolitik

Karikatur

Karikatur GPT und die Uni

Karikatur

Noah Liechti
9. Mai 2023
Karikatur

Kochkolumne

Kochkolumne: Barba di frate

Kochkolumne

Carlo Mariani und Sven Kury
9. Mai 2023
Kochkolumne

Kolumne

Erfolg gegen's Älterwerden?

Kolumne

Anahí Frank
29. September 2023

Warum ich es mir immer zweimal überlege, in die Bibliothek lernen zu gehen

Kolumne

Lucie Reisinger
13. Juli 2023
Kolumne

Kulturreportage

Das Ende in die Mitte denken

Kulturreportage — Ein Sommerfestival macht das Sterben zum Thema – mit diversen Ausstellungen, Aufführungen, Podien und Workshops. Und rückt damit das Leben in ein neues Licht.

Lisa Egger
29. September 2023

Gegen Abrissbagger in Wald und Quartier

Kulturreportage — In Rümlang hielten Aktivist*innen zwei Wochen lang ein Waldstück besetzt.

Lisa Egger und Kai Vogt (Text und Bilder)
9. Mai 2023
Kulturreportage

Kulturspalte

Menschenfeindliche Architektur

Kulturspalte

Serafin Jacob (Text)
29. September 2023

Strassenkämpfe im Zürcher Rotlichtviertel

Kulturspalte

Leonie Traber
10. Mai 2023
Kulturspalte

Senf der Redaktion

Abseits des Mainstreams

Senf der Redaktion

Kai Vogt
9. Mai 2023

Verpackt

Senf der Redaktion

Anahí Frank
9. Mai 2023
Senf der Redaktion

Wichtiges in Kürze

Bund will weniger Kunststudis

Wichtiges in Kürze

Lea Schubarth
28. September 2023

Neugewählter VSETH-Vorstand

Wichtiges in Kürze

Carlo Mariani
28. September 2023
Wichtiges in Kürze

Zusammengewürfelt

Lückenlos

Zusammengewürfelt

Leah Süss
9. Mai 2023
Zusammengewürfelt