Alle Rubriken
Aus dem Archiv
Studierende erkämpfen die Macht zurück
Aus dem Archiv — Nachdem der Kantonsrat 1977 die Studierenden entmachtete, stieg deren Körperschaft 2011 wie ein Phönix wieder aus der Asche – der heutige VSUZH war geboren.
Die Wirtschaft forscht mit
Aus dem Archiv — Immer wieder wird in den Medien über private Investitionen in Forschung staatlicher Hochschulen diskutiert - zuletzt vor allem über jene der UBS an Uni und ETH. Doch der Beginn des Phänomens liegt weit zurück. Schon 1999 widmete sich die ZS dem Thema.
Aus der Forschung
Wenn sich das Gehen wieder natürlich anfühlt
Aus der Forschung — Ein ETH-Forschungsteam hat eine neue Beinprothese entwickelt. Sie könnte das Leben mit Amputation merklich verbessern.
Sie durften Verträge unterzeichnen
Aus der Forschung — Frauen hatten im Frühmittelalter mehr Rechte, als man lange dachte.
Bildbox
Comic
Hochschulpolitik
Bayer hat seine Finger im Spiel
Hochschulpolitik — Der umstrittene Pharmakonzern spendet 1 Million Franken an die ETH Zürich – und darf im entscheidenden Komittee sitzen.
Kostenlose Tampons? Fehlanzeige
Hochschulpolitik — Studierende fordern gratis Menstruationsprodukte auf allen Toiletten an der Uni Zürich. An der ETH sind solche eine Selbstverständlichkeit, doch die Uni stellt sich quer.
Karikatur
Kochkolumne
Kolumne
Kulturreportage
Das Ende in die Mitte denken
Kulturreportage — Ein Sommerfestival macht das Sterben zum Thema – mit diversen Ausstellungen, Aufführungen, Podien und Workshops. Und rückt damit das Leben in ein neues Licht.
Gegen Abrissbagger in Wald und Quartier
Kulturreportage — In Rümlang hielten Aktivist*innen zwei Wochen lang ein Waldstück besetzt.