#4/8
Alle
«Ich freue mich, aber...»
Das Geschichtsstudium beginnt. Wie wird es unser Autor meistern? Schon stolpert er über die erste Hürde, die Modulbuchung. Bedenken eines Erstsemestrigen.
Länger Lernen, weniger Arbeiten
«Bologna ist ein Verlust an Freiheit»
Der neue Rektor Andreas Fischer* über mehr Selektion, seine Studentenzeit und Schlussfeiern für abtretende Studierende. Und warum er Bologna trotzdem für richtig hält.
Sorgenbox
«Ich esse ausschliesslich in der Mensa. Macht mich das krank?» Maximilian Bircher weiss Rat:
Wenig Geld heisst langes Studium
Ein grosser Teil der Studierenden ist zufrieden mit Bologna. Dies sind die Ergebnisse einer ersten grossen Umfrage. Der Teufel steckt aber im Detail.
Da geh’ ich nicht hin
Epic Bitch Rock und melodiöse Elektrobeats. Pünktlich zum Semesterbeginn findet am 26. September im StuZ2 die legendäre ZS-Party statt. Wer sich also dem Studienalltag noch nicht völlig ergeben will, der ist bei diesem Event genau an der richtigen Adresse.
Alle (Frauen) lieben Pilates
Sich anstrengen, aber nicht schwitzen. Die Muskeln trainieren, aber nur die kleinen. Wer kann sich darunter etwas vorstellen? Der Autor hat mitgeturnt.
Zielstrebig, leistungswillig und immer mobil
Die Wirtschaft fordert Geld für gute Noten. An der ETH ist dieses Szenario bereits Realität. Hier spricht die neue Studierenden-Elite von Zürich.
ZS-Party – Von Studierenden für Studierende
Epic Bitch Rock und melodiöse Elektrobeats. Pünktlich zum Semesterbeginn findet am 26. September im StuZ2 die legendäre ZS-Party statt. Wer sich also dem Studienalltag noch nicht völlig ergeben will, der ist bei diesem Event genau an der richtigen Adresse.
Lernen mit der Masse
Immer mehr Studierende wollen beim Lernen nicht alleine sein. Eine Übersicht über die beliebtesten Arbeitsplätze in der Nähe der Hochschulen.
«Die ersten vier Semester sind langweilig!»
Wo die wirklichen Herausforderungen liegen. Wie man sein Studium aktiv gestaltet. Ein Veteran antwortet.
«Der Wohnraum in Zürich ist zu knapp.»
An der Wohnsituation von Studierenden müsse sich dringend was ändern, schreibt Gastautorin Sylvie Michel, Präsidentin des StuRa.
Studieren macht einsam und krank
Dieses Herbstsemester strömt wieder rund 245’000 Kilogramm junges Studierendenfrischfleisch von den Kantis oder Gymis in die Hörsäle. Studien ergeben, dass dieser Übertritt krank macht. Grund: Einsamkeit.
«Austausch wird immer wichtiger»
Ins Ausland reisen und arbeiten. Reiseunternehmen bieten solche Praktika an. Ein Gespräch mit Jean-Philippe Spinas, Verkaufsleiter bei STA Travel.
Geld für Spin-offs
Die Initiative «venture kick» hilft, Forschung auf den Markt zu bringen.
Na, wie schmeckt es?
Geschmäcker sind verschieden. Nicht für einige Wissenschaftler. Sie suchen nach den richtigen Worten, um sie in einem Lexikon des Geschmacks festzuhalten.
Ach du studierst Kunstgeschichte?
Du studierst Kunstgeschichte? Unser Autor schliesst vom Studiengang auf den Charakter.
Kaffeepause mit Felix Steiger
Olympia-Teilnehmer im Segeln.
3 Doors Down
Epic Bitch Rock und melodiöse Elektrobeats. Pünktlich zum Semesterbeginn findet am 26. September im StuZ2 die legendäre ZS-Party statt. Wer sich also dem Studienalltag noch nicht völlig ergeben will, der ist bei diesem Event genau an der richtigen Adresse.
Thomas D
Epic Bitch Rock und melodiöse Elektrobeats. Pünktlich zum Semesterbeginn findet am 26. September im StuZ2 die legendäre ZS-Party statt. Wer sich also dem Studienalltag noch nicht völlig ergeben will, der ist bei diesem Event genau an der richtigen Adresse.
Loser tragen T-Shirts
Epic Bitch Rock und melodiöse Elektrobeats. Pünktlich zum Semesterbeginn findet am 26. September im StuZ2 die legendäre ZS-Party statt. Wer sich also dem Studienalltag noch nicht völlig ergeben will, der ist bei diesem Event genau an der richtigen Adresse.
Da geh’ ich hin
Epic Bitch Rock und melodiöse Elektrobeats. Pünktlich zum Semesterbeginn findet am 26. September im StuZ2 die legendäre ZS-Party statt. Wer sich also dem Studienalltag noch nicht völlig ergeben will, der ist bei diesem Event genau an der richtigen Adresse.
Joghurtmaschine
Epic Bitch Rock und melodiöse Elektrobeats. Pünktlich zum Semesterbeginn findet am 26. September im StuZ2 die legendäre ZS-Party statt. Wer sich also dem Studienalltag noch nicht völlig ergeben will, der ist bei diesem Event genau an der richtigen Adresse.
Duell: Pyjama
«Ich esse ausschliesslich in der Mensa. Macht mich das krank?»
Einsamer Planet? Von wegen!
Alle Rucksackreisenden haben ihn dabei, den Lonely Planet. Doch der Reiseführer wird zunehmend ein Opfer des eigenen Erfolgs und zerstört seine Ideale.
Brief aus Guadeloupe
Alle Rucksackreisenden haben ihn dabei, den Lonely Planet. Doch der Reiseführer wird zunehmend ein Opfer des eigenen Erfolgs und zerstört seine Ideale.
Das Campus-Musterkind
Weit abgelegen vom hektischen Zentrum blüht die Universität Irchel. Sie wird immer grösser und reifer. Platzprobleme kennt sie nicht. Ein Essay.
Woody, Buzz und Nemo in Zürich
Disney produziert immer aufwändigere Animationsfilme, deshalb ist der Konzern auf universitäre Forschung angewiesen. Die ETH Zürich wird künftig mithelfen.
UBS, ABB oder doch zu Google?
Disney produziert immer aufwändigere Animationsfilme, deshalb ist der Konzern auf universitäre Forschung angewiesen. Die ETH Zürich wird künftig mithelfen.
Die Perser
Epic Bitch Rock und melodiöse Elektrobeats. Pünktlich zum Semesterbeginn findet am 26. September im StuZ2 die legendäre ZS-Party statt. Wer sich also dem Studienalltag noch nicht völlig ergeben will, der ist bei diesem Event genau an der richtigen Adresse.
Ich & Ich
Epic Bitch Rock und melodiöse Elektrobeats. Pünktlich zum Semesterbeginn findet am 26. September im StuZ2 die legendäre ZS-Party statt. Wer sich also dem Studienalltag noch nicht völlig ergeben will, der ist bei diesem Event genau an der richtigen Adresse.
Die verlorene Ehre des Tiziano Cerrone
Die Fachschaft der Germanistik-Studierenden hat turbulente Zeiten hinter sich. Vom Versuch eines Mannes, etwas zu verändern – koste es, was es wolle.
Krieg der Arbeitsvermittlungen
Ein grosser Teil der Studierenden ist zufrieden mit Bologna. Dies sind die Ergebnisse einer ersten grossen Umfrage. Der Teufel steckt aber im Detail.
Beliebte Informatik an der ETH
Ein grosser Teil der Studierenden ist zufrieden mit Bologna. Dies sind die Ergebnisse einer ersten grossen Umfrage. Der Teufel steckt aber im Detail.
Editorial #4/08
Editorial