Print-Ausgabe

ZS #2/10

Ausgabe #2/10
Herunterladen

ZS #2/10

Alle

Die Leiden der Zimmersuchenden

Teuer, klein und befristet. Zürichs Wohnungsmarkt ist ausgetrocknet und Studierende verzweifeln. Ein Lagebericht.

Von Corsin Zander
Publiziert am 28. April 2010

Julia, Zimmersuchende

Von Daniela Zimmermann
Publiziert am 28. April 2010

Cranium

Von Daniela Zimmermann
Publiziert am 28. April 2010

Der Weg zur Wohnung

Wertvolle Tipps und Links. Was du alles für eine erfolgreiche Wohnungssuche brauchst und wissen musst.

Von Corsin Zander
Publiziert am 28. April 2010

Deepmix Moscow Radio

Von Corsin Zander
Publiziert am 28. April 2010

Koffein-Shampoo

Trinkfreudig, konservativ und frauenfeindlich. Die Liste von Klischees über Studentenverbindungen ist lang. Ein Augenschein in Zürich.

Von Simon Truog
Publiziert am 7. April 2010

«English, please!»

Fotografieren ist verboten und das Sandwich verschollen. Unser Reporter lauscht am Brown Bag-Business Lunch Vertretern der Finanzbranche.

Von Thomi Horath
Publiziert am 28. April 2010

Duell: Analverkehr

Ist Analverkehr eine abartige Sexualpraktik oder doch ganz natürlich?

Von Patrice Siegrist (Pro), Corsin Zander (Contra)
Publiziert am 28. April 2010

Nicht vor meiner Tür

Weil höhere Gebäude die Aussicht versperren, sind in Zürich alleine wegen Einsprachen 1200 Wohnungen blockiert. Stadtrat Martin Vollenwyder.

Von Sabina Galbiati
Publiziert am 28. April 2010

Tausende Zimmer entstehen bis 2015

Die Wohnungsnot ist ein Dauerdilemma für etliche Studierende. Zimmer in der Stadt müssen nicht eng und überteuert sein. Woko-Präsident Martin Stamm.

Von Sabina Galbiati
Publiziert am 28. April 2010

Widerspruch

Magazin

Von Pierre Franzen
Publiziert am 28. April 2010

Züri Littéraire

Lesung

Publiziert am 28. April 2010

Don Hertzfeldt

Youtube-Video

Von Deborah Sutter
Publiziert am 28. April 2010

Monkey Business

Comic

Von Oliver Waddell
Publiziert am 28. April 2010

Von der Bühne ins Buch

Finde Waltraud und ihre verlorenen Gegenstände im Botanischen Garten!

Von Sabina Galbiati
Publiziert am 28. April 2010

Fiona Daniel

Musik

Von Simona Pfister
Publiziert am 28. April 2010

Bei der Zentralstelle hängt der Haussegen schief

Nach Intriganten, Bilanzmanipulatoren und Hobby-Spekulanten hatte die Zentralstelle endlich eine saubere Geschäftsführerin. Nun hat der Stiftungsrat sie nach fünf Jahren entlassen.

Von Joel Bedetti
Publiziert am 27. April 2010

Ein Erpressungsversuch

Der VSETH will den Verband der Schweizerischen Studierendenschaften umkrempeln und seine Machtposition auf fragwürdige Weise stärken.

Von Mirjam Sidler
Publiziert am 27. April 2010

Sorgenbox

Historische Persönlichkeiten äussern sich zu Studiums-Sorgen. Dieses Mal: Platon.

Von Bela Gisin
Publiziert am 27. April 2010

3D-Mania

Historische Persönlichkeiten äussern sich zu Studiums-Sorgen. Dieses Mal: Platon.

Von David Hunziker
Publiziert am 27. April 2010

Hoffnungslos überfüllt

Die Universität Zürich hat schon seit den 60er-Jahren ein Platzproblem. Wie Studierende sich heute durch die Gänge drängeln und Sitzplätze jagen.

Von Mirjam Sidler, Deborah Sutter
Publiziert am 27. April 2010

Podcasts entlasten Hörsäle

Nirgendwo ist der Platzmangel so gravierend wie an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.

Von Mirjam Sidler, Deborah Sutter
Publiziert am 27. April 2010

Wo ist Waltraud?

Finde Waltraud und ihre verlorenen Gegenstände im Botanischen Garten!

Publiziert am 27. April 2010

Editorial #2/10

Editorial

Von Corsin Zander
Publiziert am 30. April 2010