Der Weg zur Wohnung
Wertvolle Tipps und Links. Was du alles für eine erfolgreiche Wohnungssuche brauchst und wissen musst.
Vorbereitung
Das allerwichtigste bei der Wohnungssuche in Zürich ist die Zeit. Räum dir davon genügend ein. Überleg genau, was und wo du suchen willst. Je genauer die Vorstellungen, desto effizienter die Suche. Zu hohe Ansprüche können einem auch im Weg stehen. Wenn du nicht nur ein WGZimmer, sondern gleich eine Wohnung suchst, stell eine Mappe mit den wichtigsten Unterlagen zusammen. Dazu gehören ein Nachweis zur finanziellen Situation, ein Auszug aus dem Betreibungsregister und allenfalls sogar ein sehr kurzer Lebenslauf. So bist du gewappnet für den Kampf um das neue Dach über dem Kopf.
Suchen
Es gibt zahlreiche Kanäle, wie du zu deiner Wohnung kommen kannst – also nutze diese auch. Die Nachfrage ist für Wohnungen zum Studienbeginn per 1. September am grössten. Es lohnt es sich, eine Wohnung per 1. August zu suchen. Selbst wenn diese nicht optimal ist, fällt die Suche leichter, wenn du schon in Zürich lebst. Die meisten Zimmer werden unter der Hand vergeben – Networking ist alles. Gerade Studierende, die von etwas weiter her kommen, können für den ersten Monat als Untermieter ein kleines Zimmer nehmen. Bist du einmal in der Woko oder zumindest physisch näher an potentiellen Wohnungen, kommst du schneller zum Ziel.
Vorstellungstermin
Bei der Suche der WG-Zimmer kommst du nicht an einem Vorstellungstermin vorbei. Dabei ist wie auch bei der Jobsuche das Wichtigste, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Es gibt Studierende, die sogar Geschenke mitbringen – das kann aber auch abschreckend wirken. Sei so authentisch wie möglich. Falls du die Wohnung bekommst, musst du dann auch mit deinen MitbewohnerInnen zusammenleben und diese müssen wissen, worauf sie sich einlassen. Dezent kannst du allenfalls deine Kleidung so anpassen, dass du den Vermietenden in Erinnerung bleibst, denn du musst dich meist gegen rund 30 Mitbewerbende durchsetzen.
Jugendwohnnetz Zürich
Für Auszubildende bis 25.
www.juwo.ch
Tel.: 044 298 20 40
MO-DO: 10:00-12:00
Woko
Für immatrikulierte Studierende im Hochschulraum Zürich.
www.woko.ch
Tel.: 044 632 42 90
MO-DO: 9:00-13:00
Zimmer und Wohnungsvermittlung Uni/ETH Zürich
www.wohnen.ethz.ch
Tel.: 044 632 30 37
MO-FR: 9:00-11:00/12:30-15:00
Weitere Angebote für Studierende
www.students.ch/wohnen www.studisurf.ch
Anschlagbretter
ETH Zentrum: Schwarzes Brett vor der Cafeteria im Hauptgebäude
Uni Zentrum: Hauptgebäude 1. Stock
Wohnbaugenossenschaften
Erfordern eine Mitgliedschaft und haben meist Wartelisten. Zentrale Suchmaschine für Genossenschaftswohnungen.
www.mietbar.ch
Wohnen für Hilfe
Ältere Menschen stellen jüngeren Wohnraum zur Verfügung. Miete wird nicht mit Geld, sondern mit Dienst- und Hilfeleistungen abgegolten.
www.tinyurl.com/Wohnenfuerhilfe
Studierende mit Mobilitätsbehinderungen
www.procap-wohnen.ch
Ronorp – Für gutbetuchte Studierende
www.ronorp.ch/zuerich/inserate
Internationale Seiten für WG-Zimmer
www.wgzimmer.ch
www.wg24.ch
www.clicklodge.com
Diverse Seiten für Wohnungen
www.immoclick.ch
www.immoscout24.ch
www.immovista.ch
www.swissclick.ch
www.immobilien-4you.ch
www.homegate.ch
Informationen zum Zürcher Mietwesen für Erasmusstudierende
www.tinyurl.com/Erasstudis
Informationen rund ums Wohnen und die Möglichkeit für ein Suchabo
www.comparis.ch/immobilien