Autor*in

2025

Bella Italia

Bildbox

Marco Galeazzi (Text und Foto)
24. November 2025

Nordwärts

Bildbox

Mara Schneider (Text und Foto)
24. November 2025

Fussball ohne Schiedsrichter*in

Im Zuge der 68er-Bewegung wurde in Zürich die Alternativliga gegründet. Was unterscheidet sie vom konventionellen Fussball? Eine Geschichte vom Spiel am Hardhof.

Leonard Kalberer (Text und Foto)
24. November 2025

Wut fühlen gegen Bezahlung

In einem neuen Rageroom kann man seiner Wut freien Lauf lassen. Das Angebot wird rege genutzt. Wer zahlt so viel Geld, um alles zerschlagen zu dürfen? Unser Autor hat es ausprobiert.

Ursin Künzi (Text) und Mara Schneider (Foto)
24. November 2025

Der Türrahmeneffekt

Kolumne

Lucie Reisinger (Text) und Marin Stojanovic (Illustration)
24. November 2025

Frei sein von starrer Struktur

Linus Cart veröffentlicht sein erstes Album «My life feels like retirement». Eine Ode an die Gelassenheit. Für ihn zählt vor allem das gemeinsame Erlebnis mit dem Publikum.

Lena Silbermann (Text und Foto)
24. November 2025

Harte Konkurrenz um den weichen Kern

Mit dem Herbstwind weht uns auch ein bekannter Duft in die Nase: Marroni. Jahr für Jahr werden die heissen Knollen herausgereicht, ohne dass wir wissen, was eigentlich innerhalb der grünen Wänden alles abgeht.

Julia Plattner (Text)
24. November 2025

«Gaza bleibt mein Zuhause»

Mit zehn Jahren musste sie ihre Heimat zum ersten Mal verlassen. 17 Jahre später studiert sie in Genf und möchte auf palästinensische Geschichten, Erfahrungen und Leiden aufmerksam machen.

Jan Stampfi (Interview) und Alexandre Bourquin (Foto)
17. November 2025

Die Uni, die ETH und der pro-palästinensische Aktivismus

Seit zwei Jahren befinden sich Studierende und die Hochschulen im Konflikt um Meinungsfreiheit und Nulltoleranz. Die Geschehnisse seit dem 7. Oktober 2023 im Überblick. Eine Recherche.

Gena Astner, Giorgio Dridi (Text) und Mara Schneider (Illustration)
17. November 2025

Ein feministisches Gedächtnis

Das Weiterbestehen des feministischen Streikhauses in Zürich ist unsicher. Eine Gruppe junger Menschen hat deswegen beschlossen, das Archiv 115 zu gründen, um die Aktionen und Erfahrungen zu dokumentieren.

Phillipp Fellner (Text) und Lucie Reisinger (Fotos)
17. November 2025

Ausgrenzende Wohnpolitik

Eine Initiative der Zürcher SVP sieht vor, einen Mietvorrang für Schweizer*innen einzuführen. Zwei Experten der Universität Zürich sehen diesen Ansatz kritisch.

Hanna Weissgerber (Text) und Liv Robert (Illustration)
17. November 2025

Mit Swipe und Scroll zur Wohnung

Eine neue App will Wohnungssuchende und WGs verkuppeln. Entwickler Nick Gregory erzählt von der Entstehung und der Zusammenarbeit mit dem VSUZH.

Florin Kohler (Text) und Zoë Nogier (Illustration)
17. November 2025

Kleider wärmen Leute

Senf der Redaktion

Gena Astner
17. November 2025

Gut Feeling

Senf der Redaktion

Mantra Kumar
17. November 2025

Du bist reich.

Senf der Redaktion

Debora Baumann
17. November 2025

Schweizgeruch

Senf der Redaktion

Andri Gigerl
17. November 2025

Schreibblockade Ade

Senf der Redaktion

Mara Schneider
17. November 2025

Post an mich

Senf der Redaktion

Lucie Reisinger
17. November 2025

Eimer für alles

Senf der Redaktion

Liv Robert
17. November 2025

Daten einbürgern!

Wichtiges in Kürze

Mantra Kumar
17. November 2025

Kunstspielhaus ade?

Wichtiges in Kürze

Mantra Kumar
17. November 2025

«Das Recht auf Dunkelheit»

Lichtverschmutzung stellt in Schweizer Grossstädten ein Problem für Flora, Fauna und die menschliche Gesundheit dar. Ein öffentliches Forum hat zum Ziel, Zürcher*innen darüber aufzuklären.

Adam Burri (Illustration) und Anilda Studenica
17. November 2025

Ein Strich durch die Sparrrechnung

Wichtiges in Kürze

Mantra Kumar
17. November 2025

Literaturfestival mit Aktualitätsbezug

Seit 15 Jahren verwandelt sich Zürich Ende Oktober in eine Bühne für diverse Veranstaltungen unter dem Motto «Zürich liest». Dieses Jahr lässt sich die aktuelle Weltlage am Festival spüren.

Melanie Rothaupt (Text) und Lucie Reisinger (Foto)
17. November 2025

Kulturelles in Kürze 5/25

Kulturelles in Kürze — Künstlerische Intelligenz; Es herrscht Krieg; Filme von allen, für alle

Mara Schneider, Debora Baumann (Text) und Marin Stojanovic (Illustration)
17. November 2025