Nordwärts

Bildbox

Mara Schneider (Text und Foto)
24. November 2025

Obwohl die Sonne kaum durch die Wolken dringt, klebt die Kleidung mittlerweile an mir. An der Sonnencreme hätte ich nicht sparen dürfen, denke ich, als ich den 17 Kilogramm schweren Rucksack endlich absetze. Alles, was ich in diesen Tagen brauche, trage ich auf dem Rücken. Den Entscheid, die Kamera einzupacken, die gleich viel wiegt wie das Zelt, bereue ich aber nicht. Bereits seit vier Tagen wandern wir zu zweit durch die norwegische Landschaft. Die Baumgrenze haben wir längst hinter uns gelassen. Tiefe Pflanzen wie Moos, Flechten, Kräuter und Gräser aus zahlreichen Grüntönen zieren die Hardangervidda, die flächenmässig grösste Hochebene Europas. Hier sind wir zwei kleine Menschen in einer endlosen Weite. Berge sind in der Ferne noch zu erkennen, doch täuscht deren Nähe. Ebenso glitzern Seen und Bäche. Viele Kilometer nehmen wir uns nicht vor, zu verlockend ist die Umgebung, um anzuhalten und sich in ihr auszuruhen. Auf Steinen machen wir es uns bequem, holen Gaskocher und Pfanne hervor, füllen sie mit Wasser, das wir bereits unterwegs haben filtern können. Es gibt Spaghetti an Tomatensauce, gewürzt mit Pfeffer und Salz. Das etwas fade Essen wird durch den Anblick der Natur abgeschmeckt. Doch so schön die Natur anzusehen ist, erinnert uns der Boden, der uneben und stachelig ist, daran, hier nicht auch die Nacht verbringen zu können. Der Wind wird stärker und scheint uns ebenfalls aufscheuchen zu wollen. Wir verstauen unser Zeug, buckeln unsere Rucksäcke. Ein letzter Blick zurück, dann geht's weiter. Wir haben kein Ziel. Doch wir müssen so lange wandern, bis die Natur uns einen geeigneten Untergrund für unser Zelt gewährt. Gut zu wissen, dass die Sonne hier nie untergeht. Wir reden und lachen, bis wir uns in unseren eigenen Gedanken verlieren. Und irgendwann scheint das Gepäck auf einmal leichter. Mit der Zeit vergisst man hier draussen, welche Last man eigentlich trägt. In Norwegen sagt man: «Ut på tur, aldri sur!» Hier draussen verstehe ich, was mit diesem Sprichwort gemeint ist.