2024
Urvertrauen futsch
Senf der Redaktion
Ein ewiges Geschenk
Verschimmelter Kaffee
Senf der Redaktion
Schneeflocken im März
Senf der Redaktion
Breite Forschung
Karikatur — Hier zeichnet Noah Liechti für die ZS.
Der Weltgedanke
Comic — Hier zeichnet Julia Trachsel vom «Notbremse Magazin» für die ZS.
Kulturelles in Kürze 2/24
Kulturelles in Kürze — Kolonialismus-Ausstellung; Safari in Wiedikon; Flirttipps von 1024
Streiten will gelernt sein
Kolumne
Lichtleck
Bildbox
Über Risiken und Nebenwirkungen
In der Drogenhochburg Zürich sind viele Pillen und Pulver gestreckt. Mit dem mobilen Drug Checking will die Stadt das Konsumieren in Klubs sicherer machen.
Was lauft hüt?
In einem Streifzug durch die Nacht trifft die ZS auf verschiedene Gesichter. Sie erzählen vom Durchtanzen und vom besten Katerfrühstück.
Eine inklusive Kultur ist Führungsaufgabe
Hochschulpolitik — An einem Podium zum Thema Barrierefreiheit kam es zu einer Protestaktion von Studierenden – die Kulmination eines Konflikts.
Schweiz vorerst bei Horizon dabei
Grösste Cannabis-Studie lanciert
Uni steigt bei THE-Ranking aus
Personalmangel beim VSUZH
Labyrinthe und Füsse spüren
Kulturreportage — Wo Trams quietschen und Vögel zwitschern, macht ein Festival die Stille zum Thema. Unsere Autorin begibt sich auf die Suche nach ihrer inneren Ruhe.
Ich war noch niemals ... im Uniturm
100 Jahre Kino von und für Studis
Die Filmstelle ermöglicht eine Alternative zum kommerziellen Kino. In ihrer hundertjährigen Geschichte zeichnet sich die Entwicklung des «Schundmediums» Film zum heutigen Studiengegenstand ab.
Der Sender macht dicht und auch sonst läuft nicht alles rund
Neben dem Klub Sender schliesst auch der Hund, und die Zuki zieht um. Seit der Pandemie hat sich die Zürcher Klubkultur nachhaltig verändert. Die Jungen bleiben aus, es wird weniger konsumiert. Was ist da los?
Mehr Ferien an der ETH?
Hochschulpolitik — Ein neues Projekt der ETH wird das Prüfungswesen der Hochschule grundlegend umstrukturieren. Dabei geht es auch um die psychische Gesundheit der Studierenden.
Das graue Gremium der Uni
Hochschulpolitik — Eigentlich sind zwei Mitglieder des Unirats zu alt, dennoch wurden sie neu gewählt. Während Politiker*innen die fehlende Diversität kritisieren, sehen Studis grundsätzlichen Reformbedarf.
Prüfungsangst ist profitabel
Hochschulpolitik — Die Privatfirma Iushelp wirbt in Vorlesungen mit Nachhilfekursen für Jus-Studierende. Teilnehmer*innen berichten von Fallstricken im Kleingedruckten.
Lieblings-Ausgeh-Ort
What a feeling!
Senf der Redaktion