Print-Ausgabe

ZS #1/11

Ausgabe #1/11
Herunterladen

ZS #1/11

Alle

Senf der Redaktion

Wir empfehlen.

Publiziert am 24. Februar 2011

Der Baron ist mit seinem Latein am Ende

Erst gingen die Frauen. Dann das Erbe. Und jetzt ist auch er weg. Meinhard von Seckendorff hat sein ewiges Studium abgebrochen.

Von Joel Bedetti
Publiziert am 24. Februar 2011

Disziplinäres

Ferienlektüre für jedermann.

Von Jan Gollob, Simon Truog
Publiziert am 24. Februar 2011

Da tanz ich, da nicht

Bunte Farben im Wald und lange Schlangen vor dem Club. Wo der ZS-Chefredakteur sein Tanzbein schwingt.

Von Corsin Zander
Publiziert am 24. Februar 2011

Sorgenbox

Historische Persönlichkeiten äussern sich zu Studiums-Sorgen. Dieses Mal: Jörg Haider.

Von Johannes Luther
Publiziert am 24. Februar 2011

Auftanken in Zürich

Ein Büchlein wird zum Event. Abschalten, auftanken, durchstarten mit Zürichs neuestem Stadtführer. Die ZS verlost fünf Exemplare.

Von Daniela Zimmermann
Publiziert am 24. Februar 2011

Marylane

Von Simeon Milkovski
Publiziert am 24. Februar 2011

Babylon

Von Florian Schoop
Publiziert am 24. Februar 2011

Vom Neonazi zum Assistenten

Vier Jahre lang lehrte ein Ex-Neonazi an der Uni. Die Verantwortlichen wussten von nichts. Als die Geschichte rauskam, lief sein Vertrag aus.

Von Pascal Ritter
Publiziert am 24. Februar 2011

Nüchtern in vollen Zügen

Zwei Mädchen. Eine Cola. Null Promille. Trocken durch die Samstagnacht. Ein Protokoll.

Von Andreas Rizzi
Publiziert am 24. Februar 2011

Der weisse Block

Medizinstudierende sind nicht fürs Demonstrieren bekannt. Doch die drohenden Fallpauschalen treiben sie auf die Strasse.

Von Pascal Ritter
Publiziert am 23. Februar 2011

Duell: Fasnacht

Eine bunte Tradition oder bloss ein guter Grund zum Saufen? Verschiedene Meinungen über Sinn und Unsinn eines alten Brauchs.

Von Daniela Zimmermann (Dafür), Eric Franklin (Dagegen)
Publiziert am 24. Februar 2011

Wo ist Waltraud?

Finde Waltraud und ihre verlorenen Gegenstände auf der Grossbaustelle!

Von Lukas Messmer
Publiziert am 24. Februar 2011

Stranger than Paradise

Film

Von Miloud Genova
Publiziert am 24. Februar 2011

Wladimir Kaminer

Lesung

Von Nicolas Zahn
Publiziert am 24. Februar 2011

Politwaffe Sex

Historische Persönlichkeiten äussern sich zu Studiums-Sorgen. Dieses Mal: Jörg Haider.

Von Sabina Galbiati
Publiziert am 24. Februar 2011

Made with China

Clemens Dittrich verbrachte ein Austauschsemester an der Fudan-Universität in Shanghai. Ein Semester zwischen Pionierarbeit und sozialen Problemen.

Von Doris Hysek
Publiziert am 24. Februar 2011

Politik zum Zmittag (1)

Anlässlich der Nationalratswahlen 2011 lädt die ZS Kandidaten und Kandidatinnen auf einen Zmittag ein. Teil 1: Christina Hug von den Jungen Grünen.

Von Laura Zermin
Publiziert am 23. Februar 2011

Eine Oase der Harmonie

Der neue Standort in Oerlikon hat sein zweites Semester im Dienste der Universität angetreten. Eine nicht ganz ironiefreie Zwischenbilanz.

Von Pascal Ritter, Patrice Siegrist
Publiziert am 23. Februar 2011

«Ich war völlig baff!»

Während einer Open-Book-Prüfung verbietet die Aufsicht das Benutzen von alten Prüfungen. Studierende protestieren, denn bisher schien dies erlaubt.

Von Patrice Siegrist
Publiziert am 23. Februar 2011

Editorial #1/11

Editorial

Von Joel Bedetti
Publiziert am 25. Februar 2011