Autor*in

2024

Hier streitet die Redaktion über Frontalunterricht

Lucie Reisinger und Adriana Lienert-Saéz
5. Dezember 2024

Mit Herz und Hühnerstall

Claire my Flair landete mit dem Release ihrer Debütsingle noch am selben Tag im Radio. Zwischen Taylor Swift und Zukunftssorgen lebt sich die Zürcher Musikerin in der Musikszene ein.

Friederike Uebel (Text) und Jérémie Luke (Foto)
5. Dezember 2024

Die Verkehrsre(velo)tion

Ein Gespenst geht um in Zürich, gegen das sich alle Mächte des alten Zürichs zu einer heiligen Hetzjagd verschworen haben: die SVP und die FDP, der Auto-Zar Peter Grünenfelder und die NZZ.

Dylan Duran (Text und Foto)
5. Dezember 2024

Heisse Ware

Immer mehr Menschen steigen auf den Secondhand-Trend auf. Wie nachhaltig die Kleidung wirklich ist und warum sie heute als Luxus gilt.

Richard Schulz (Text) und Adam Burri (Illustration)
5. Dezember 2024

Ein Tag in Jerewan

Boxende Balletttänzer und bolschewistische Backgammonspieler: Unser Autor spaziert durch eine der ältesten Städte der Welt.

Andrin Owassapian (Text und Fotos)
2. Dezember 2024

Kulturelles in Kürze 6/24

Kulturelles in Kürze — Wissen zugänglich machen; Musikalische Biografie; Klug und provokant

Lucie Reisinger, Amélie Zimmermann, Adriana Lienert-Saéz (Text) und Marin Stojanovic (Illustration)
2. Dezember 2024

Was passiert, wenn wir den Boden unter den Füssen verlieren?

Das Tanztheaterstück “Frei, freier, Vorm Ferlust” der Ramé Company erforscht tänzerisch, musikalisch und schauspielerisch das Aufbrechen von Form und Struktur. Die beiden Protagonistinnen Lovina Koenig und Priszilla Medrano sind zugleich auch die kreativen Köpfe hinter dem Stück.

Sumanie Gächter
5. November 2024

Multilingual und multiinstrumental

Fiona Fiasco macht Musik, die vielschichtig, multilingual und nicht leicht zu verorten ist. Zurzeit arbeitet sie an ihrem neuen Album, das im Gegensatz zu ihrem ersten Album mit Melodiesinfonie mehr Singer-Songwriter-Elemente beinhalten wird.

Melanie Cubela (Text) und Arturo Ramirez (Foto)
5. November 2024

Nicht verzagen

Senf der Redaktion

Lea Schubarth
4. November 2024

Wegweiserin

Senf der Redaktion

Linn Stählin
4. November 2024

Locker-luftig

Senf der Redaktion

Gena Astner
4. November 2024

Einrichtungsakrobatik

Senf der Redaktion

Liv Robert
4. November 2024

Mayo

Senf der Redaktion

Giorgio Dridi
4. November 2024

Work Life Balance

Senf der Redaktion

Lucie Reisinger
4. November 2024

Viva la Musica

Senf der Redaktion

Sumanie Gächter
4. November 2024

50 shades of Nebelmeer

Senf der Redaktion

Adriana Lienert-Saéz
4. November 2024

Guter Kaffee wo?

Senf der Redaktion

Mark Blum
4. November 2024

Alles wird gut, aber nicht ohne Testament

Der Film «All Shall Be Well» zeigt queere Liebe und den Verlust im Alter mit leiser Intensität und erhebt zugleich eine politische Stimme für rechtliche Gleichstellung.

Anna Meienberg
4. November 2024

Neu: Sinnvollere Verteilung des Bundesbudget nach Gaillard-Bericht

Karikatur — Hier zeichnet Noah Liechti für die ZS.

Noah Liechti
4. November 2024

Editorial #5/24

Lea Schubarth, Lucie Reisinger und Gena Astner
4. November 2024

Startup aus der Glasbox Eingesperrt

Wichtiges in Kürze

Adriana Lienert-Saéz
4. November 2024

Thematisieren statt ignorieren Überfällig

Wichtiges in Kürze

Mark Blum
4. November 2024

96 Zeichen Feminismus Plakativ

Wichtiges in Kürze

Adriana Lienert-Saéz
4. November 2024

Gaillard-Kommission bittet Studierende zur Kasse

Der Bund muss sparen und erwägt eine Erhöhung der Semestergebühren. Der Zugang zur Bildung ist gefährdet.

Melissa Berliat (Text) und Adam Burri (Illustration)
4. November 2024

«Der Fokus ist politisch»

Lange hatte der VSUZH mit Personalmangel zu kämpfen. Bei den letzten Wahlen wurden fünf Stellen neu besetzt. Ein Gespräch mit den Co-Präsident*innen über eine neue Ära der Bildungspolitik.

Gena Astner (Interview) und Lucie Reisinger (Foto)
4. November 2024