2022
FirstGen-Forschende haben es schwerer
Akademische Eltern erleichtern den Einstieg in die Forschung.
Für ewige Studis wird’s teuer
Wer länger als zwölf Semester studiert, wird zur Kasse gebeten. Das sorgt für Kritik.
«Wie ein Traum, den du immer vor dir hergeschoben hast»
Zwei ältere Studierende erzählen.
Es boomt an der Uni
Nicht alle Studis sind jung. Über 60-Jährige können an die Senioren-Uni (unten) oder regulär studieren.
Editorial #3/22
Editorial
Kommentar: Weniger Sponsoring, mehr Rückgrat
Kommentar
Gedicht: Notiz
Neues Studiplenum gegründet
Eine Gruppe Studierender will die Unipolitik aufmischen. Sie soll sich durch «Unabhängigkeit» vom VSUZH abheben.
Robin Hood schiesst queer
Am 22. April feiert das neue Stück der englischsprachigen Theatergruppe Blueprint Masquerades Premiere. In «Marian or the True Tale of Robin Hood» werden nicht nur die Reichen beklaut, um soziale Gerechtigkeit herzustellen, sondern auch Geschlechterrollen hinterfragt.
Schwache Handlung, aber Augenschmaus und Jö-Faktor
Von sprechenden Bäumen und der Holzindustrie
Wie umgehen mit der Kriegsangst? Ein Workshop-Bericht
Krisensituationen wie der Ukraine-Krieg können auch bei Menschen, die nicht direkt vom Konflikt betroffen sind, Angst auslösen. Bis zu einem gewissen Grad ist das gut – ein Krieg soll zu angemessenen Reaktionen führen. Doch lähmende Angst kann kontraproduktiv sein. Die Psychologin Anna Miller hat in ihrem Workshop über den Umgang mit Kriegsinformationen in den Sozialen Medien gesprochen.
Comic
Comic
Ein Zeichen der Solidarität
Während in der Ukraine der Krieg tobt, ist in Uster fast alles wie immer.
Senf: Mühsame Suche
Senf der Redaktion
Senf: Am Rand der Zivilisation
Senf der Redaktion
Senf: Cmd+W
Senf der Redaktion
Senf: Auf Wiedersehen
Senf der Redaktion
Senf: Das, was ich will
Senf der Redaktion
Senf: Demonstrativ sitzen bleiben
Senf der Redaktion — Braucht nur Leistungsdruck.
Senf: Nachtwache
Senf der Redaktion
Das Uniquartier verliert sein Herz
200 Stunden für eine Geige
Im Familienbetrieb «Rast Geigenbau» brachten schon Stargeiger*innen ihre Stradivari vorbei.
Meditation als Mittel zu welchem Zweck?
Schweizer*innen meditieren zwischen Religion und Individualität, Alltag und Erkenntis.
Einmal digital, bitte!
Die Ausstellung «Planet Digital» öffnet im Museum für Gestaltung ihre Tore.