2023
Neue App für Studierende
Wichtiges in Kürze
ETH wird von Lobbyisten bezahlt
Wichtiges in Kürze
Zum Geleit
Uni stellt gratis Menstruationsprodukte zur Verfügung und prüft geschlechtsneutrale Toiletten
Dieses Semester können auf WCs im Zentrum gratis Binden und Tampons bezogen werden. Und es gibt weitere Neuerungen im Gleichstellungsbereich.
Podiumsaufnahme: Social Media – Eine Herausforderung für die Demokratie
Mit Anna Rosenwasser, Lea Bloch, Marko Kovic und Linards Udris
Der Zugang zu Zürcher Unis ist für Geflüchtete sehr kompliziert
Für Asylsuchende und Geflüchtete gibt es viele verschiedene Regelungen. Besonders für ukrainische Geflüchtete wurden die Hürden gesenkt, während es für andere Asylsuchende schwierig bleibt.
«Pazifismus ist ein Privileg»
Drei Studentinnen aus der Ukraine erzählen, wie es ihnen in ihrem ersten Jahr an der Uni Zürich ergangen ist.
Warum ich es mir immer zweimal überlege, in die Bibliothek lernen zu gehen
Kolumne
Sterblicher Rock-Gott
Drei Stunden rockt Bruce Springsteen das ausverkaufte das Stadion Letzigrund. Und macht dabei den Tod zum Leitmotiv.
«Wenn das eine Bachelorarbeit gewesen wäre, hätten die Autorinnen noch mal ran müssen.»
Eine Podiumsdiskussion an der Uni Zürich sollte den Aufruhr um die kontroverse «Leaky Pipeline»-Studie besänftigen. Doch die Fronten bleiben hart.
«Pipilotti Rist allein kann das nicht kompensieren»
Seit 2019 wirbelt Hulda Zwingli mit Aktionen im öffentlichen Raum und auf Social Media die Kunstwelt auf. Ein Gespräch mit dem Kollektiv über Geschlechtergleichheit, Quoten und das Kunsthaus Zürich.
Die Uni will keinen längerfristigen FLINTA-Raum
Nach mehr als einer Woche hat das feministische Hochschulkollektiv den Uni-Hörsaal geräumt. Seine Forderungen nach einem dauerhaften Raum konnte das Kollektiv nicht durchbringen.
Hier wird die Mozzarella gefeiert
In einem ehemaligen Bagatelle-Club serviert ein Pop Up zahlreiche Gerichte mit Mozzarella.
«Ein Kuss wird auf die Sekunden abgezählt»
Drei ehemalige Anglistikstudierende der Uni Zürich haben einen mehrsprachigen Theaterverein gegründet. Anfang Juni präsentieren sie ihr erstes Stück. Über die Begleitung von intimen Szenen auf der Bühne und die Angst vor künstlicher Intelligenz in der Kultur.
Verbogenes Stadtbild
Bildbox
Feministisches Hochschulkollektiv besetzt Uni-Hörsaal
Am Montag demonstrierten Student*innen für gleichstellungspolitische Anliegen vor der Uni und haben anschliessend einen Hörsaal besetzt. Die Uni toleriert die Aktion vorerst.
Träumerisch, aber mit Schwung
Die Soft Rock Band Moonpools hat schon zwei EPs veröffentlicht und einen Preis gewonnen. Bald spielen sie in Zürich.
Halt auf Verlangen
Comic — Hier zeichnet Luca Mondgenast vom «Notbremse Magazin» für die ZS.
Strassenkämpfe im Zürcher Rotlichtviertel
Kulturspalte
Karikatur GPT und die Uni
Karikatur
Abseits des Mainstreams
Senf der Redaktion
Verpackt
Senf der Redaktion
Last-Minute-Geschenk
Senf der Redaktion
Süffig
Senf der Redaktion
Zweitbester Ort im Niederdorf
Senf der Redaktion