Autor*in

2023

Das tragische Schicksal von Joseph Schmidt

Kulturreportage — Der jüdische Tenor starb 1942 wegen mangelnder Hilfeleistung in Zürich

Narisara Behrends
6. März 2023

Auf Rollen gegen Genderrollen

Selbstorganisiert, feministisch und Voll­kontakt: Bei Roller Derby dürfen alle mitspielen.

Anna Meier
6. März 2023

Gruselige WGs

Kolumne

Jon Maurer
6. März 2023

Weniger Bildschirm, mehr Zeit

Eine Studie zeigt: Weltweit verbringen Menschen im Durchschnitt täglich knapp fünf Stunden am Smartphone – das ist ein Fünftel ihres Lebens. Zeit, das zu ändern. So kriegst du deinen Handykonsum wieder in den Griff.

Kai Vogt (Text) und Zoë Nogier (Illustration)
6. März 2023

Durch fremde Strassen driften

Bildbox

Linn Stählin (Text und Bild)
6. März 2023

«Freuden und Leiden des Natelalltags»

Anfangs war es ein Luxussymbol. Heute ist es das Letzte, was wir alle anschauen, bevor wir schlafen gehen. Die Geschichte des Handys.

Lucie Reisinger
6. März 2023

Wie viel Handy ist zu viel?

Studierende sind überproportional von problematischem Smartphonekonsum betroffen. Wie wir Warnsignale erkennen und Alternativen finden können.

Leah Süss (Text) und Lucie Reisinger (Bild)
6. März 2023

«Wir sollten für soziale Medien bezahlen»

Der Psychologe Christian Montag kritisiert das Geschäftsmodell der grossen Tech-Konzerne und erklärt, weshalb wir so lange online sind.

Jon Maurer
6. März 2023

Digital Love

Senf der Redaktion

Kai Vogt
6. März 2023

Auf Reisen

Senf der Redaktion

Carlo Mariani
6. März 2023

Fancy Vogelfutter

Senf der Redaktion

Anahí Frank
6. März 2023

So en chääs!

Senf der Redaktion

Lucie Reisinger
6. März 2023

Qualität

Senf der Redaktion

Jon Maurer
6. März 2023

Ein Vorsatz ist die halbe Miete

Senf der Redaktion

Narisara Behrends
6. März 2023

Frühlingsstimmen

Senf der Redaktion

Leah Süss
6. März 2023

Helfer in der Not

Senf der Redaktion

Lea Schubarth
6. März 2023

Faltkünste

Kochkolumne

Carlo Mariani (Text und Bild) und Sven Kury (Rezept)
6. März 2023

Musikalisches Perlenarchiv

Senf der Redaktion

Lukas Heinser
6. März 2023

Dürfen Frauen studieren und ihre Männer teilen?

Darüber wurde in der ZS vor hundert Jahren gestritten.

Anahí Frank
6. März 2023

Es fehlt an Methodenvielfalt und Interdisziplinarität

Kommentar — Zwei VWL-Studenten antworten auf die Kritik ihres Prodekans Nick Netzer.

Diego Gehrig und Nicolas Bauer
6. März 2023

Bildungsdirektorin Steiner schwebt in Lebensgefahr

Karikatur — Hier zeichnet Noah Liechti von «Die Präsenz» für die ZS.

Noah Liechti
6. März 2023

Uni verbannt iMacs aus Hörsälen

Wichtiges in Kürze

Lukas Heinser
6. März 2023

Neue Delegierte für Nachhaltigkeit

Wichtiges in Kürze

Lukas Heinser
6. März 2023

Zürcher Verwaltungsgericht hebelt Expert*innen aus

Die Richter untersagen schwere Tierversuche an Zebrafinken – obwohl die kantonale Tierversuchskomission das Projekt bewilligt hat.

Jan Isler (Text) und Lucie Reisinger (Illustration)
6. März 2023

Die Juwo-Mieten steigen

Wichtiges in Kürze

Lukas Heinser
6. März 2023