#6/24
Braucht es uns noch?
«News-Deprivation schadet der Demokratie»
46 Prozent der Schweizer Bevölkerung sind mit Nachrichten unterversorgt. Ein Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Daniel Vogler über News-Deprivation, ihre Gefahren und die Auswirkungen auf den Journalismus.
Doch keine Konkurrenz
Die SRG verdrängt private Medien nicht, zeigt eine Studie der Uni Zürich. Im Gegenteil: Ein starker Service public kurbelt den Nachrichtenkonsum an. Eher fehlt es an Zahlungsbereitschaft von Staat und Bevölkerung.
Lieber Politik als noch mehr Werbung
Seit Februar diesen Jahres hat Meta die Reichweite von politischen Inhalten auf den sozialen Plattformen Instagram, Facebook und Threads eingeschränkt. Das hat Folgen für die Nutzer*innen und die Demokratie.