2021
Senf: Strom am Start
Senf der Redaktion
Senf: Abschwumm
Senf der Redaktion
Editorial #4/21
Editorial
Uni zieht Urteil zur Disziplinarverordnung vors Bundesgericht
Überraschende Wende in der Causa Disziplinarverordnung: Die Uni hat gegen den Entscheid des Verwaltungsgerichts Zürich Beschwerde eingereicht. Jetzt liegt der Ball beim Bundesgericht.
Weltflucht mit Rakete
«Réveil sur Mars» von Dea Gjinovci ist ab dem 23. September in den Deutschschweizer Kinos zu sehen.
Porträts als Kompass
«Lauter Frauen» von Caroline Arni ist am 21. September im Echtzeit Verlag erschienen. Die Buchvernissage findet am Freitag, 24. September, 19.30 Uhr im Kosmos statt.
Niederlage für die Uni: Disziplinarverordnung wird vom Verwaltungsgericht gekippt
Die Beschwerde des Studierendenverbandes VSUZH gegen die geplante Disziplinarverordnung der Universität Zürich wurde vom Verwaltungsgericht Zürich in grossen Teilen gutgeheissen.
Wo wird das hinführen?
Der Film «Quo Vadis, Aida» gedenkt der Frauen, deren männliche Familienmitglieder und Bekannte im Massaker von Srebrenica ermordet wurden – und hebt das Versagen der UNO hervor.
Mobilität anders denken
Die Juso will mit der Initiative «Gratis ÖV» zu einer sozialen und ökologischen Mobilität beitragen.
Quantum Computing Hub
Wichtiges in Kürze
Freie Räume in Zürich
In Zürich gehtʼs auch autonom und antikapitalistisch. Eine Auswahl.
Problematischer Styling-Guide
Wichtiges in Kürze
Der neue VSUZH-Rat ist gewählt
Corona prägte den digitalen Wahlkampf der Fraktionen. Was ist vom zukünftigen Studiparlament zu erwarten? Eine Analyse.
Quäl dich, mein Schatz!
Aus der Forschung — Eine neue Studie zeigt, welche Rolle Liebespartner*innen bei der Verfolgung gesundheitlicher Ziele spielen.
Wie viel Freiraum braucht eine Stadt?
Die Stadt Zürich steht vor grossen Herausforderungen in ihrer Raumplanung. Die Bevölkerungszahl steigt weiter, die Bedürfnisse werden vielfältiger.
Nachgefragt #3/21
Nachgefragt — Frau Saporiti, denken wir zu viel?
Raum ist nicht gleich Raum
Stadt und Bevölkerung verhandeln über die Gestaltung ihrer Freiräume. Eine Erkundungstour durch Zürich-West soll Einblicke liefern.
Coronatests aus dem Selecta-Automaten
Die ETH hat ein Selbstbedienungssystem für PCR-Speicheltests entwickelt.
Lieferdienst mit Fairness-Flair
Dabbavelo erhielt durch die Pandemie Aufschwung. Was unterscheidet sie von der Konkurrenz?
Zugreisen leicht gebucht
Das Reisen auf Schienen ist teuer und kompliziert. SimpleTrain will dem entgegenhalten.
Studis rufen den Bundesrat um Hilfe
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften stellt Forderungen an die Politik. Sie sollen die Auswirkungen der Pandemie auf Studierende abfedern.
Vertrag mit John Wiley & Sons
Wichtiges in Kürze
Echo aus dem Untergrund
Mit dem Album «Mutator» öffnen sich zum ersten Mal die Türen zu Alan Vegas Nachlass.
Eine Hommage an Bhutan
«Lunana: A Yak in the Classroom» von Pawo Choyning Dorji ist ab dem 20. Mai in den Kinos zu sehen.
Jazz für die Zukunft
«Black to the Future» von Sons of Kemet erscheint am 14. Mai 2021 bei Impulse! Records.