Autor*in

2021

Ein Zine, das viele Sprachen spricht

Die zwischentext-Zines kann man über ihr Instagram-Profil oder bspw. im Print Matters kaufen.

Vy Linh Nguyen
18. Mai 2021

Gedankensprünge

Kolumne

Kate Maier
18. Mai 2021

Der akzeptierte Störgeist

Harald Naegeli gilt als Zürichs erster Sprayer. Seine Werke brachten ihn ins Gefängnis, heute wird er verehrt. Ein geführter Spaziergang folgt seinen Figuren durch die Stadt.

Kai Vogt
18. Mai 2021

Eine Welt ohne… Aufputschmittel

Eine Welt ohne...

Sumanie Gächter und Kai Vogt
18. Mai 2021

Senf: Chill mal

Senf der Redaktion

Kai Vogt
18. Mai 2021

Senf: Planlos

Senf der Redaktion

Nuria Tinnermann
18. Mai 2021

Senf: Smooth like a newborn

Senf der Redaktion

Lukas Heinser
18. Mai 2021

Senf: Gut für Herz und Gaumen

Senf der Redaktion

Sumanie Gächter
18. Mai 2021

Senf: Rave

Senf der Redaktion

Carlo Mariani
18. Mai 2021

Senf: Pathos zum Abschied

Senf der Redaktion

Dominik Fischer
18. Mai 2021

Senf: Worte verpackt in Azurblau

Senf der Redaktion

Stephanie Caminada
18. Mai 2021

Musik gegen den Strom

In dem Kulturlokal und Radio «Sender» wird ununterbrochen energetische, abwechslungsreiche Musik ausgestrahlt. Damit belebt der Sender die Zürcher Kulturlandschaft.

Lea Rapp
18. Mai 2021

Editorial #3/21

Editorial

Nuria Tinnermann und Stephanie Caminada
17. Mai 2021

Ein Nachschlagewerk für die diffuseren Emotionen im Leben

Noirin Rice
16. Mai 2021

Poesie mit Trottis

Stephanie Caminada
12. Mai 2021

Erkrankte Kinos

Während Netflix boomt, haben es die Filmtheater schwerer denn je. Schaffen sie es aus der Krise oder werden die Säle dauerhaft leer bleiben?

Camilla Bellmann
9. Mai 2021

Quo vadis, Irchel?

Die über vierzig Jahre alten Irchel-Gebäude benötigen eine grundlegende Erneuerung und Sanierung.

Sarah Reiff
5. Mai 2021

«Suggestive Befragung» sorgt für Irritation

Die Uni erntet Kritik für eine Umfrage zu Disziplinarverstössen.

Carlo Mariani
19. April 2021

Zürich soll einfühlsamer werden

Das Projekt «Empathie Stadt Zürich» will mit konstruktiven Dialogen Veränderung bewirken.

Anna Luna Frauchiger
19. April 2021

Auf Wiedersehen, Brockiland

Am 27. März öffnete das Brocki in Wiedikon sein Garagentor zum letzten Mal.

Vy Linh Nguyen
19. April 2021

Studie in Selbststählung

Durchoptimierte Tage sind im Trend. Doch wie fühlen sie sich wirklich an? Ein Experiment.

Lukas Heinser
19. April 2021

Um 6,4 Millionen Franken gekürzt

Der Kantonsrat spart beim Bildungsbudget 2021. Was steckt dahinter?

Roxane Steiger
19. April 2021

«Selbstoptimierung orientiert sich oft an Effizienzsteigerung»

Studis äussern sich zum Streben nach dem besseren Selbst.

Nuria Tinnermann
19. April 2021

Nachgefragt #2/21

Nachgefragt — Frau Gsell, ist die Männlichkeit in einer Krise?

Monika Gsell
19. April 2021

Das Streben nach Gleichstellung

Mit drei Ausstellungen widmet sich Zürich dem Kampf der Frauen für gleiche Rechte. Sie veranschaulichen, dass das Frauenstimmrecht nur der Anfang war.

Stephanie Caminada
19. April 2021