2021
Um 6,4 Millionen Franken gekürzt
Der Kantonsrat spart beim Bildungsbudget 2021. Was steckt dahinter?
«Selbstoptimierung orientiert sich oft an Effizienzsteigerung»
Studis äussern sich zum Streben nach dem besseren Selbst.
Nachgefragt #2/21
Nachgefragt — Frau Gsell, ist die Männlichkeit in einer Krise?
Das Streben nach Gleichstellung
Mit drei Ausstellungen widmet sich Zürich dem Kampf der Frauen für gleiche Rechte. Sie veranschaulichen, dass das Frauenstimmrecht nur der Anfang war.
Muss ich mein Leben ändern?
In der Pandemie schlug die goldene Stunde der Selbstoptimierung. Dabei begleitet sie uns schon seit Jahrtausenden.
Gedankensprünge
Kolumne
Einfältige Virtuosen
«Überwindung ist ein zentrales Thema»
Ist das Streben nach Superlativen die Lösung? Life-Coachin Helena Hefti steht Rede und Antwort.
Unterhosen als Forschungsinstrument
Aus der Forschung — Ein Citizen-Science-Projekt untersucht unsere Bodenqualität anhand vergrabener Unterwäsche.
Geschichten aus dem Asyl
Vom Umgang mit der Pandemie
Anfang 2020 überrumpelte Covid-19 den Studialltag. Was ist seither hinter den Hochschul-Kulissen geschehen? Eine Chronologie.
Südkorea perfektioniert den Neo-Noir-Film
Die Stadt hält ihre Kunst über Wasser
Die Stipendien der Stadt Zürich sollen Künstler*innen in der Pandemie Luft verschaffen.
Laufband im Stillstand
Das Angebot des ASVZ ist während Corona drastisch eingeschränkt. Der Verein musste umdisponieren.
Eine Welt ohne... Bargeld
Eine Welt ohne...
Strategie- und Entwicklungsplan 2021—2024
Wichtiges in Kürze
Gericht entscheidet über Demo-Verbot
Wichtiges in Kürze
Festanstellungen für alle
Wichtiges in Kürze
Senf: Travis Scott der Schweiz
Senf der Redaktion
Senf: Slang
Senf der Redaktion
Senf: Gekonnt platziert
Senf der Redaktion
Senf: Zeitlos
Senf der Redaktion
Senf: Heitere Melancholie
Senf der Redaktion
Senf: Beschwipst
Senf der Redaktion
Senf: Tunnelblick
Senf der Redaktion