Autor*in

2019

VSUZH-Rat: Filo und kriPo gewinnen, Schlappe für den Irchel

Der neue VSUZH-Rat steht. Die Interessengemeinschaft Irchel kassiert eine Wahlschlappe, die filo-Fraktion gewinnt zehn Sitze dazu.

Jonathan Progin
17. Mai 2019

Videoex-Festival: Aus der Nische auf die Leinwand

Jonathan Progin
13. Mai 2019

Kolumne: Obszönste Prüferei

Superlative

Robin Bisping
10. Mai 2019

Dokfilm statt Word-Dokument als Masterarbeit

Der Dok «Berg der Steine – Ausgrabungen auf dem Monte Iato» ist nicht nur die Geschichte einer fast fünfzigjährigen Kollaboration zwischen der Uni Zürich und einem kleinen Dorf in Sizilien, sondern auch eine der ungewöhnlichsten Masterarbeiten in der Geschichte der Hochschule.

Dino Sedić
1. Mai 2019

Kolumne: Die grösste Distanz

Superlative

Noemi Ehrat
26. April 2019

Von der Dramatik des Alltags

Der neueste Streifen des belgischen Filmemachers Guillaume Senez handelt von einem Vater und seinen Kindern, die plötzlich von der Mutter verlassen werden. «Nos Batailles» bedient sich dabei unkonventioneller filmischer Methoden, um die Geschichte des Protagonisten Olivier zu erzählen.

Dino Sedić
22. April 2019

Zäher Start für Studierendenkongress

Zum ersten Mal fand ein nationaler Studierendenkongress statt. Doch die Säle im Irchel blieben weitgehend leer. Viele Angemeldete erschienen nicht.

Stephanie Caminada und Robin Bisping
16. April 2019

Amore #2/19

Amore

Adelina Gashi
14. April 2019

Herrin und Dienerin

Natalie von Riedmatten
14. April 2019

Kunstchamäleon

Das Kein Museum bietet Kunstschaffenden Platz zum Ausprobieren.

Jonathan Progin
14. April 2019

Hybridauto einer Platte

Marco Neuhaus
14. April 2019

In der Dunkelkammer

Eliane Müller
14. April 2019

Grenzen erkunden

Camilla Herrmann
14. April 2019

8'299 Tonnen CO2

Der Nachhaltigkeitsbericht der Uni Zürich zeigt: Flugreisen müssen vermindert werden. Nicht alle Profs sind dafür.

Stephanie Caminada
14. April 2019

«Die Zeit läuft uns davon»

Klimaforscher Reto Knutti zeigt sich von der Klimabewegung beeindruckt. Er fordert die Politik zum sofortigen Handeln auf.

Robin Bisping
14. April 2019

Zürcher Kunst-Odyssee

Der Zurich Art Space Guide listet nichtkommerzielle Kunsträume auf. Eine Erkundungstour.

Selina Widmer
14. April 2019

Gar nicht so böse

Der Debütroman «Böse Delphine» löst das Versprechen einer bissigen Satire nicht ein.

Selina Widmer
14. April 2019

Streik für die Zukunft

Auf der ganzen Welt geht die Jugend für den Klimaschutz auf die Strasse. Nun hat sich die Bewegung auch an Uni und ETH formiert.

Jonathan Progin
14. April 2019

Senf: Dirty Laundry

Senf der Redaktion

Adelina Gashi
14. April 2019

Senf: Die Alpen kommen

Senf der Redaktion

Jonathan Progin
14. April 2019

Senf: Grüne E-Mails

Senf der Redaktion

Robin Bisping
14. April 2019

Senf: Frisch und freundlich

Senf der Redaktion

Noemi Ehrat
14. April 2019

Senf: Klicken für die Natur

Senf der Redaktion

Stephanie Caminada
14. April 2019

Clusterfuck #2/19

Clusterfuck

Robin Bisping
14. April 2019

Vegan von A bis Z

Das Rämi 59 öffnete als erste vegane Mensa der Schweiz seine Türen. Nun will es weiter wachsen.

Artan Islamaj
14. April 2019