Roxane Steiger
2023
2022
Schweizer Hochschulen wollen Anschluss an Europa nicht verpassen
Nach dem Ausschluss aus den Forschungs- und Bildungsprogrammen Horizon und Erasmus letztes Jahr kommt Brüssel nun der Schweiz entgegen. Die Universitäten Genf, Basel, Lausanne und Zürich dürfen sich neu an der sogenannten EU-Hochschulinitiative beteiligen.
Wie die Hochschulen mit dem Krieg umgehen
Die Unterstützungsmassnahmen an Uni und ETH im Überblick.
Ausbeutung an der Uni
Die Petition Academia fordert seit 2021 bessere Arbeitsbedingungen für den Mittelbau. Was konnte sie bewegen?
2021
Erstes Semester mit Zertifikat: ein Rückblick
Von mangelnden Kontrollen, einer uneinheitlichen Maskenpflicht, Speichelproben und Zertifikatsgegner*innen in Telegramchats.
Heldinnen des Alltags
Kleine Schritte Richtung Nachhaltigkeit
Die Universität Zürich passt das Mensaangebot an. Was ändert sich?
Mobilität anders denken
Die Juso will mit der Initiative «Gratis ÖV» zu einer sozialen und ökologischen Mobilität beitragen.
Um 6,4 Millionen Franken gekürzt
Der Kantonsrat spart beim Bildungsbudget 2021. Was steckt dahinter?
Studentischer Widerstand
In Belarus müssen Studierende Inhaftierung fürchten. Was kann internationale Solidarität bewirken?