2018
Senf: Wärme zum Mitnehmen
Senf der Redaktion
Lobhudelei #5/18
Amore
Clusterfuck #5/18
Clusterfuck
Beim Fachverein nur für die Karriere
Wer bei studentischen Organisationen dabei ist, kann dafür neuerdings eine Bestätigung beantragen. Das soll bei der Jobsuche helfen.
Zweitstudium ade
Die Uni will nicht, dass Studis ein zweites Mal studieren.
Das Mensamonopol
Der Zürcher Frauenverein versorgt uns zweimal täglich mit Menüs für unschlagbare 5.40 Franken. Wie macht er das?
Senf: Taktfahrplan, Baby
Senf der Redaktion
Neuer Kiosk am alten Ort
Ein Jahr hat es gedauert, jetzt ist er offen: der neue Studikiosk im Lichthof. Ende 2019 könnte er aber schon wieder schliessen.
Editorial #5/18
Editorial
Die Lange Nacht der Unternehmen: Imagepflege für Zürcher Firmen
Am 25. Oktober luden ein Dutzend Unternehmen in der Region Zürich zum vierten Mal zur Langen Nacht der Unternehmen. Die Organisatoren wollen damit auch Studierende ansprechen. Ein Besuch bei Ausbildungsunternehmen und umstrittenen Rüstungsfirmen.
Berufungskommission an der Uni: alle für eine
Die Zusammensetzung der Berufungskommission am Romanischen Seminar (RoSe) sollte zu denken geben. Denn sie führt nicht nur vor Augen, wie sehr die Geschäfte der Uni von Seilschaften geprägt sind. Sondern auch, wie marode die Organisation der Uni insgesamt ist.
Eine Tänzerin, geboren im Körper eines Mannes
«Girl» ist das Spielfilmdebüt des 27-jährigen Belgiers Lukas Dhont. Und die deutschsprachige Premiere in Zürich zeigte: Der Film ist ein Meisterwerk.
These: 95 Jahre ZS
Senf: Ein Märchen
Senf der Redaktion
Senf: Familie
Senf der Redaktion
Senf: Bis zur Unendlichkeit
Senf der Redaktion
Senf: Nix gelernt
Senf der Redaktion
Senf: On repeat
Senf der Redaktion
Senf: Leidenschaft
Senf der Redaktion
Senf: Raum
Senf der Redaktion
Senf: Eimer nur für mich
Senf der Redaktion
Eingebildet
Comic
Die Welt dreht sich um eine kleine Kugel
Der Pétanque Club Zürich ist eine Institution – und das bereits seit 50 Jahren. Ein Samstagnachmittag auf der Josefwiese.
Die Rechtsprechenden