Adriana Lienert-Saéz
2024
Schlaflos in Zürich
Senf der Redaktion
Hier streitet die Redaktion über Frontalunterricht
Kulturelles in Kürze 6/24
Kulturelles in Kürze — Wissen zugänglich machen; Musikalische Biografie; Klug und provokant
50 shades of Nebelmeer
Senf der Redaktion
Startup aus der Glasbox Eingesperrt
Wichtiges in Kürze
96 Zeichen Feminismus Plakativ
Wichtiges in Kürze
Deine Oma, meine beste Freundin
Kolumne
Kulturelles in Kürze 5/24
Kulturelles in Kürze — Zürcher Gemeinschaftszentren; Sie Sexarbeiterin, er guter Klient
Numerus Clausus bald passé?
Wichtiges in Kürze
VSETH spart sein Magazin weg
Wichtiges in Kürze
Jumpscare am Pastaregal
Senf der Redaktion
Kulturelles in Kürze 4/24
Kulturelles in Kürze — Audio-Filmkritik; Konzerttipp
«Dr Ungerschied isch dr Stutz»
Eine Stadt mit zweisprachiger Identität, reicher Kultur, doch auch mit grossen strukturellen Herausforderungen: Unsere Autorin hat sich über die Grenzen von Zürich bis ins ferne Biel gewagt.
Einen Fuffi mit der Karte zahlen
Hier wird gekifft und Milkshakes geschlürft: Im Zürcher Many's ist der Cannabiskonsum legal. Das Café ist Teil einer Pilotstudie der Stadt und der Uni Zürich.
2023
Eine Schatzsuche durch Mittelitalien
Die italienische Regisseurin Alice Rohrwacher schafft mit ihrem Film «La Chimera» eine tiefgründige Erzählung zwischen Ernst und Leichtigkeit.
Kolonialismus, kindergerecht
Die Künstler*innen Wangari Grace und Sven Kacirek arbeiten den Kolonialismus in einem Theaterstück auf. Es richtet sich an ein junges Publikum – und kommt gut an.