Journalismus üben an der Uni

Wichtiges in Kürze

29. September 2025

Ostwärts – Wer sich für Podcasts zu Literatur von FLINTA-Personen interessiert, wird dieses Herbstsemester am Slavischen Seminar der Uni Zürich fündig. Zusammen mit der Uni Potsdam wird ein Modul angeboten mit dem Ziel, die Lücke in der slavistischen Lehre zu weiblichen und FLINTA-Autor*innen zu schliessen. Von Mathematik über Sozialwissenschaften bis hin zu Theologie: Der Kurs ist für eine breite Auswahl an Studiengängen offen. Zum Schluss werden die erarbeiteten Drehbücher als Podcastfolgen produziert; auch als Nichtteilnehmer* innen lohnt es sich, die Augen und Ohren für die kommenden novinki (dt.: Neuigkeiten) im Radio Lora und auf «novinki.de» offen zu halten.