Alle Themen

Dokumentation

Expert*innen gegen Geschlechternormen

Kulturspalten

Georgina Ford
24. November 2023
Dokumentation

Feminismus

Uni stellt gratis Menstruationsprodukte zur Verfügung und prüft geschlechtsneutrale Toiletten

Dieses Semester können auf WCs im Zentrum gratis Binden und Tampons bezogen werden. Und es gibt weitere Neuerungen im Gleichstellungsbereich.

Carlo Mariani und Kai Vogt
17. September 2023

«Pipilotti Rist allein kann das nicht kompensieren»

Seit 2019 wirbelt Hulda Zwingli mit Aktionen im öffentlichen Raum und auf Social Media die Kunstwelt auf. Ein Gespräch mit dem Kollektiv über Geschlechtergleichheit, Quoten und das Kunsthaus Zürich.

Raphael Stüdeli
17. Juni 2023
Feminismus

Film

Expert*innen gegen Geschlechternormen

Kulturspalten

Georgina Ford
24. November 2023
Film

Gender

Expert*innen gegen Geschlechternormen

Kulturspalten

Georgina Ford
24. November 2023
Gender

Hochschulpolitik

«Es ist Zeit, wieder Humanities zu sagen»

Er will die Sozial- und Geisteswissenschaften stärken. Rektor Michael Schaepman im grossen Interview über studentisches Engagement, Inklusion und Gleichstellung an der Uni – und wie die Hochschule klimaneutral werden soll.

Carlo Mariani, Kai Vogt (Interview) und Lucie Reisinger (Bild)
28. September 2023
Hochschulpolitik

Journalismus

«Literatur stirbt nicht. Man muss einfach neue Wege finden, sie interessant zu machen»

Das Literaturmagazin «Das Narr» veröffentlicht Texte von jungen und noch nicht etablierten Schreibenden. Die Redaktor*innen Andjelka Antonijevic und Fabio Kilcher erzählen, wie sie ihnen im Schweizer Literaturbetrieb Gehör verschaffen – und wie es schon einige ihrer Autor*innen zum grossen Erfolg brachten.

Noemi Slawinski (Text und Foto)
8. November 2023
Journalismus

Klassik

Es klappt nicht jedes Mal

Kulturspalten — Klavierlegende Martha Argerich kommt in der Tonhalle nicht so richtig in Schwung – Charles Dutoit und die «European Philharmonic of Switzerland» vermögen den Abend knapp zu retten.

Lukas Heinser
23. November 2023
Klassik

Kolonialismus

Kolonialismus, kindergerecht

Die Künstler*innen Wangari Grace und Sven Kacirek arbeiten den Kolonialismus in einem Theaterstück auf. Es richtet sich an ein junges Publikum – und kommt gut an.

Adriana Lienert-Saéz
3. Oktober 2023
Kolonialismus

Konzert

Es klappt nicht jedes Mal

Kulturspalten — Klavierlegende Martha Argerich kommt in der Tonhalle nicht so richtig in Schwung – Charles Dutoit und die «European Philharmonic of Switzerland» vermögen den Abend knapp zu retten.

Lukas Heinser
23. November 2023
Konzert

LGBTQIA+

Expert*innen gegen Geschlechternormen

Kulturspalten

Georgina Ford
24. November 2023
LGBTQIA+

Literatur

«Literatur stirbt nicht. Man muss einfach neue Wege finden, sie interessant zu machen»

Das Literaturmagazin «Das Narr» veröffentlicht Texte von jungen und noch nicht etablierten Schreibenden. Die Redaktor*innen Andjelka Antonijevic und Fabio Kilcher erzählen, wie sie ihnen im Schweizer Literaturbetrieb Gehör verschaffen – und wie es schon einige ihrer Autor*innen zum grossen Erfolg brachten.

Noemi Slawinski (Text und Foto)
8. November 2023
Literatur

Medien

«Literatur stirbt nicht. Man muss einfach neue Wege finden, sie interessant zu machen»

Das Literaturmagazin «Das Narr» veröffentlicht Texte von jungen und noch nicht etablierten Schreibenden. Die Redaktor*innen Andjelka Antonijevic und Fabio Kilcher erzählen, wie sie ihnen im Schweizer Literaturbetrieb Gehör verschaffen – und wie es schon einige ihrer Autor*innen zum grossen Erfolg brachten.

Noemi Slawinski (Text und Foto)
8. November 2023
Medien

Menstruationsprodukte

Uni stellt gratis Menstruationsprodukte zur Verfügung und prüft geschlechtsneutrale Toiletten

Dieses Semester können auf WCs im Zentrum gratis Binden und Tampons bezogen werden. Und es gibt weitere Neuerungen im Gleichstellungsbereich.

Carlo Mariani und Kai Vogt
17. September 2023
Menstruationsprodukte

Musik

Es klappt nicht jedes Mal

Kulturspalten — Klavierlegende Martha Argerich kommt in der Tonhalle nicht so richtig in Schwung – Charles Dutoit und die «European Philharmonic of Switzerland» vermögen den Abend knapp zu retten.

Lukas Heinser
23. November 2023
Musik

Podcasts

Informelle Gespräche mit grossen Persönlichkeiten

Kulturspalten

Titus Steinbach
3. Oktober 2023
Podcasts