#4/20
Alle
Senf: Lokaltourismus
Senf der Redaktion
Senf: Im Eisenbahntal
Senf der Redaktion
Senf: Zeit zum Zuhören
Senf der Redaktion
Senf: Es brennt
Senf der Redaktion
Senf: Viva la Piadina
Senf der Redaktion
Nachgefragt #4/20
Nachgefragt — Nachgefragt — Herr Vorburger, leben wir bald in einer virtuellen Realität, etwa wie in «Matrix»?
VSS verurteilt neues ETH-Gesetz
Wichtiges in Kürze
Senf: Schwerelos
Senf der Redaktion
Senf: La Macchinetta
Senf der Redaktion
Dem Schweizer Hanf auf der Spur
Der CBD-Boom ist auch in Zürich unübersehbar, die Produkte allgegenwärtig. Wer züchtet die Pflanzen heran?
«Medizinalhanf ist praktisch unerforscht»
Illegale Droge oder legales Heilmittel: Diese Ambivalenz macht es den Wissenschaftler*innen nicht leicht, Cannabis zu ergründen.
Die Alleskönnerpflanze
Cannabis wächst auf der Erde seit Jahrtausenden. Eine kurze Geschichte von Hanfseilen über den «War on Drugs» bis zur Legalisierung des Konsums.
Editorial #4/20
Editorial
Summertime Sadness
Das Baden und Flanieren ist vorbei. Doch auch der Herbst hat Sonnenseiten.
Musik vom Grunde des Ozeans
Die Musiker*innen von Specific Ocean sind ein eingespieltes Team und stilistisch vielfältig.
Eine Bresche für freie Kunst
Das «Steril Magazine» startete als Informationsquelle zu Schweizer Subkulturen. Heute ist es mehr als das.
Gourmetköchin hinter dem Imbiss-Stand
Der Walchebrücke-Take-Away hat eine bewegte Geschichte.
Granaten aufs Establishment
«Freie Meinungsäusserung darf den Betrieb nicht stören»
Michael Schaepman ist der neue Rektor der Uni Zürich. Im Gespräch erklärt er, wie die Uni mit dem Virus umgeht und wie er zu Strafen für Studis steht.
Modulbuchung: Hoffen auf die Gunst des Algorithmus
Die Modulbuchung der Uni ist seit jeher problembelastet. Bringt das neue System Besserung?
Bildung hört nicht an der Grenze auf
Die «Begrenzungsinitiative» hat Konsequenzen für die Mobilität. Hochschulen wehren sich.
Die Uni bettelt bei Studierenden um Geld
Im April verschickte die Uni einen Spendenaufruf für Covid-Forschung. Was sind die Hintergründe?
«Wolkenbruch»-Macher kocht mexikanisch
Wichtiges in Kürze
Dino-Skelette an der Uni Zürich
Wichtiges in Kürze
Lehre bleibt vorwiegend digital
Das Coronavirus ist immer noch da. Was bedeutet das für den Uni-Alltag?
«Unis reproduzieren ein weisses System»
Hochschulen sind seit jeher vorwiegend weisse Institutionen und tragen zur rassistischen Diskriminierung bei. Was ist zu tun?
Drohnen drohnen Drohnen nach
Aus der Forschung — Ein von ETH-Studis entwickelter Mechanismus soll beim Einfangen von Drohnen helfen.
Krieg und Glamour
Dieser Zirkus braucht kein Zelt
Der zeitgenössische Zirkus auf dem Koch-Areal bietet ein breites Angebot für Jung und Alt. Bald läuft die Zwischennutzung aus.
En garde! #4/20: E-Trottinette
En garde!