Print-Ausgabe

ZS #2/17

Ausgabe #2/17
Herunterladen

ZS #2/17

Alle

Zeitgeist: Kindergeschichten

Zeitgeist

Publiziert am 4. April 2017

Senf: Danke

Senf der Redaktion

Von Adelina Gashi
Publiziert am 4. April 2017

Den Rat neu erfinden

Im April wird das neue VSUZH-Parlament gewählt. Dabei kämpfen acht Fraktionen um 70 Sitze. Ihre Positionen im Überblick.

Von Reto Heimann
Publiziert am 4. Mai 2017

Schlechter Ersatz

Die rechtswissenschaftliche Fakultät hat die Ersatzprüfungen verschoben. Der Widerstand der Studierenden trägt bis anhin keine Früchte.

Von Anton Beck
Publiziert am 4. April 2017

Schlemmen mit Rabatt

Spontan essen gehen und dabei erst noch Geld sparen? Das Zürcher Start-up «Last Minute Table» macht es möglich.

Von Aylin Fidan
Publiziert am 23. April 2017

Senf: Gefühl

Senf der Redaktion

Von Karina Gander
Publiziert am 4. April 2017

Senf: Sprachschnipsel

Senf der Redaktion

Von Reto Heimann
Publiziert am 4. April 2017

Senf: Freiheit

Senf der Redaktion

Von Dominique Zeier
Publiziert am 4. April 2017

Senf: Vom Toaster erzogen

Senf der Redaktion

Von Kevin Solioz
Publiziert am 4. April 2017

These: Elite ≠ Elite

Von Basil Noser
Publiziert am 4. April 2017

«Brücken bauen, die halten»

Die Rektorin Sarah Springman über Elite, Leistungsdruck und die tiefe Frauenquote an der ETH Zürich.

Von Reto Heimann
Publiziert am 4. April 2017

Verhinderte Elite im Kosovo

Der Universität Prishtina gelingt es nicht, das Potential des jungen Staates auszuschöpfen.

Von Adelina Gashi
Publiziert am 4. April 2017

Glückssache oder Handwerk?

Gerd Müller war jahrzehntelang als Fotojournalist unterwegs. Seine Werke will er nun in einem Buch erneut veröffentlichen.

Von Noemi Ehrat
Publiziert am 4. April 2017

Arbeiten im Dienst des Studiums

Die Möglichkeiten, neben dem Studium Geld zu verdienen, sind vielfältig: Der Arbeitsalltag von vier Studentinnen deckt die 24 Stunden des Tages ab.

Von Melanie Baumgartner
Publiziert am 4. April 2017

Senf: Tubenwechsel

Senf der Redaktion

Von Basil Noser
Publiziert am 4. April 2017

Gegen Verschwendung

Senf der Redaktion

Von Stephanie Meier
Publiziert am 4. April 2017

Nachts im Museum

Von Oliver Camenzind
Publiziert am 4. April 2017

Von guten Tüchern und blutverschmierten Laken

Von Tobias Bolli
Publiziert am 4. April 2017

Tatort: Bandraum

Von Melanie Baumgartner
Publiziert am 4. April 2017

Versuchen geht über Tierwohl

Tierversuche sind ein ethisches Dilemma. Sie werden auch an der Universität Zürich durchgeführt.

Von Tobias Bolli
Publiziert am 4. April 2017

Lest Zygmunt Bauman!

Der verstorbene Soziologe hat einen scharfsinnigen Essay über Migration verfasst. Dieser sei allen ans Herz gelegt.

Von Oliver Camenzind
Publiziert am 4. April 2017

Editorial #2/17

Editorial

Von Reto Heimann, Oliver Camenzind
Publiziert am 4. April 2017

Fahr zur Hölle: Choker

Fahr zur Hölle

Von Adelina Gashi
Publiziert am 4. April 2017

Senf: Die richtige Chemie

Senf der Redaktion

Von Oliver Camenzind
Publiziert am 4. April 2017

Senf: Rüeblischau

Senf der Redaktion

Von Juliana Maric
Publiziert am 4. April 2017