Print-Ausgabe

ZS #4/14

Ausgabe #4/14
Herunterladen

ZS #4/14

Alle

Allein gegen den Plagiatsverdacht

Eine beschuldigte Studentin stösst auf verschlossene Türen – die ZS auf taube Ohren.

Von Michael Kuratli
Publiziert am 18. September 2014

«Wir müssen alle fit sein»

Studierende müssen einen klugen Kopf und einen durchtrainierten Körper haben. Der Historiker Peter-Paul Bänziger erklärt, warum.

Von Johannes Luther
Publiziert am 18. September 2014

Prüfungstourismus ade!

Für Jus-Studierende wird die schweizerische Mobilität im Herbst­semester faktisch abgeschafft.

Von Melanie Sauter
Publiziert am 18. September 2014

Das ganz alltägliche Doping

Wenn Kopf und Körper nicht genug leisten, helfen Zürcher Studierende gerne nach.

Von Larissa Rhyn
Publiziert am 18. September 2014

Hengartners Hofstaat

Der Rektor plant eine Reform, die seine Kompetenzen stärken soll. Der Plan tönt simpel, doch viele Fragen bleiben ungeklärt.

Von Nina Kunz
Publiziert am 18. September 2014

Es ist nicht deine Schuld

Wer in Zürich studiert, braucht ein Zimmer und muss meist die Höchststrafe über sich ergehen lassen: WG-Castings.

Von Simeon Milkovski
Publiziert am 18. September 2014

Zerstör deinen Körper!

Der ASVZ verzeichnet pro Jahr 1,6 Millionen Besucher.

Von Florian Schoop
Publiziert am 18. September 2014

Comic: Beta ... civilisations Volume I

Von Simon Stammers
Publiziert am 18. September 2014

Unitär: Besserwissen

Von Michael Kuratli
Publiziert am 19. September 2014

Sauberes Image

Bisher vernachlässigte die Uni das Thema Nachhaltigkeit. Nun tritt der erste Delegierte sein Amt an.

Von Gianluca Sonanini
Publiziert am 18. September 2014

Offener Brief an den Rektor

Michael Hengartner will die Univerisätsleitung umbauen. Die Reform lässt jedoch viele Fragen offen. Deshalb hat die ZS-Redaktion dem Rektor einen Brief geschrieben.

Publiziert am 18. September 2014

Duell: Hormonelle Verhütung

Der wiederbelebte Klassiker. Neu mit historischen Persönlichkeiten.

Publiziert am 18. September 2014

Feministin, Künstlerin, Pionierin

Doris Stauffer schrieb ein Stück Zürcher Geschichte. Auch mit 80 Jahren denkt sie nicht ans Aufhören.

Von Monica Danuser
Publiziert am 6. Mai 2017

La chambre bleue

Von Nicole Schmid
Publiziert am 18. September 2014

Editorial #4/14

Editorial

Von Nina Kunz
Publiziert am 19. September 2014

Theisohns Sci-Fi-Tipp: Star Maker

Theisohns Sci-Fi-Tipp

Von Philipp Theisohn
Publiziert am 18. September 2014

VSUZH-Kolumne

VSUZH-Kolumne

Von VSUZH
Publiziert am 19. September 2014