Print-Ausgabe

ZS #2/14

Ausgabe #2/14
Herunterladen

ZS #2/14

Alle

Klientelismus

Von Pascal Ritter
Publiziert am 29. März 2014

Armee als Partner

Schweizer Hochschulen forschen für militärische Zwecke. ETH und Uni begründen dies mit ihrer gesetzlichen Pflicht und der Forschungsfreiheit.

Von Larissa Rhyn
Publiziert am 29. März 2014

Schmutziges Gold

Von Melanie Sauter
Publiziert am 29. März 2014

Cults

Von Simeon Milkovski
Publiziert am 29. März 2014

Ecce Homo im Fabriktheater

Von Simon Stammers
Publiziert am 29. März 2014

Robothek

Maschinen ersetzen Menschen, auch in der Zentralbibliothek (ZB) Zürich.

Von Melanie Sauter
Publiziert am 29. März 2014

Kinderkram

Von Simeon Milkovski
Publiziert am 29. März 2014

Willkommen im WG-Moloch

Ein neues Wohnhaus am Rand von Zürich bietet 332 Studierenden ein neues Obdach. Die ZS zu Gast im Zweckbau.

Von Florian Schoop
Publiziert am 29. März 2014

Abende zwischen Freude und Fiasko

Seit 1924 macht die Filmstelle an der Uni Kino für Studierende. Dabei ist ihre Geschichte selbst filmreif.

Von Hanna Stoll
Publiziert am 29. März 2014

«Egal, wie viel es kostet»

Für alle Studierenden sollen die gleichen Kriterien bei der Vergabe von Stipendien gelten. 2012 reichte der VSS die Stipendieninitiative ein. Elena Obreschkow vom Initiativkomitee erklärt, warum das heutige Stipendiensystem unfair ist.

Von Nina Kunz
Publiziert am 29. März 2014

Ausgestellte Märchen

Kulturspalte: Ausgestellte Märchen

Von Caroline Meier
Publiziert am 29. März 2014

«Revolutionär mit Feder und Skalpell»

Kulturspalte: «Revolutionär mit Feder und Skalpell»

Von Ladina Lange
Publiziert am 29. März 2014

Kantönligeist bei den Stipendien

Wer nicht genug Geld hat, kann Stipendien beantragen. Doch nicht alle Kantone zahlen gleich viel.

Von Andrea Cattani
Publiziert am 29. März 2014

Kopfsache

Der letzte Lizlümmel — Der letzte Lizlümmel ist von der Studienreform «Bologna» verschont geblieben. 2015 wird sein Studienmodell, das Lizenziat, abgeschafft.

Publiziert am 29. März 2014

Der FV Jus tanzt «Mafia-Style»

Schwere Vorwürfe gegen die Juristen: Opposition ausgeschlossen, Studiverband erpresst; und der Ex-Präsident residiert im Alumnihaus.

Von Melanie Sauter, Michael Kuratli
Publiziert am 29. März 2014

Editorial #2/14

Editorial

Von Nina Kunz
Publiziert am 28. März 2014