Print-Ausgabe

ZS #1/13

Ausgabe #1/13
Herunterladen

ZS #1/13

Alle

Katerstimmung in der Mensa

Nach Partymucke und Glühwein-Flatrate folgt die Ernüchterung. Die Weiterführung der innovativen Projekte in der Mensa ist ungewiss.

Von Florian Schoop
Publiziert am 8. März 2013

Verhaltener Start des VSUZH

Trotz grosser Werbekampagne blieben die Mitgliederzahlen der neuen Studierendenschaft hinter den Erwartungen zurück. Mit Party und Politik will der Verband Gegensteuer geben.

Von Johannes Luther
Publiziert am 8. März 2013

Diesen Frühling wird die Uni grün

Im März führen gleich zwei Gruppen Infotage zur Nachhaltigkeit an unserer Uni durch. Die einen betonen Ökonomie, die anderen Ökologie.

Von Andreas Rizzi
Publiziert am 8. März 2013

Robots on Tour

Zur Feier des 25. Jubiläums des «Artificial Intelligence Laboratory» (AI Lab) der Uni Zürich treffen sich Anfang März Roboter aus aller Welt. Das Highlight: Der in nur neun Monaten entstandene menschenförmige «Roboy» des AI Lab.

Von Michael Kuratli
Publiziert am 8. März 2013

Bachelorarbeit für Geschichtsstudis

Die Neuerungen am Historischen Seminar werfen einige Fragen auf. Zu spät sind die Studierenden über die Änderungen informiert worden.

Von Stefanie Bäurle
Publiziert am 7. März 2013

Am Leistungsdruck beinahe zerbrochen

Markus erfüllte seine eigenen Erwartungen nicht mehr und stürzte in eine Depression. Dank professioneller Hilfe fing er sich wieder auf.

Von Nina Kunz
Publiziert am 19. Februar 2013

Drei Tage Lebensgefahr am Irchel

Ein simpler Fehler führte zu Explosionsgefahr am Institut für anorganische Chemie. Die Sicherheit wurde mittlerweile verbessert. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Von Pascal Ritter
Publiziert am 26. Februar 2013

Ach, du bist Bündner

Heisst das tierliebend, weltoffen und beliebt? Alles nur Fassade!

Von Andrea Cattani
Publiziert am 8. März 2013

Modulbuchungsproblem ungelöst

In diesem Jahr hat die Universitätsleitung die Modulbuchungen erstmals nach Fakultäten gestaffelt. Besserung gab es dennoch kaum.

Von Annik Hosmann
Publiziert am 8. März 2013

OLAT wird einfacher

GuT fürs Studium: Die Kolummne über Gadgets & Technik, die einem das Studium leichter macht.

Von Thomas Bernhart
Publiziert am 8. März 2013

Icon Poet Kurzgeschichten

In 180 Sekunden, mit fünf gewürfelten Icons, sollen vier Dichter dem Patentamt ihre neue Erfindung vorstellen und es klar davon überzeugen. Oder sie müssen der Polizei bei einer Mordaufklärung ihr Alibi weismachen.

Von Francesca Trento
Publiziert am 8. März 2013

Rafik Schami

Er ist eine der wichtigsten Stimmen, während in Syrien der Krieg andauert und die Welt angesichts der vertrackte Situation verzweifelt: Rafik Schami.

Von Patrizia Huber
Publiziert am 8. März 2013

«Die Idee von Bologna ist eine andere»

Kaum jemand kennt den Reform-Prozess der europäischen Unis so genau wie Barbara Müller. Im Interview mit der ZS erklärt und verteidigt sie ihn.

Von Annik Hosmann
Publiziert am 7. März 2013

Fundstücke aus 90 Jahre ZS

Beim Aufräumen der Redaktion stolperten wir über unsere Vergangenheit. Eine Auswahl.

Publiziert am 19. Februar 2013

Editorial #1/13

Editorial

Von Corsin Zander
Publiziert am 22. Februar 2013