Print-Ausgabe

ZS #3/12

Ausgabe #3/12
Herunterladen

ZS #3/12

Alle

Interdisziplinäres

Von Simon Truog
Publiziert am 27. April 2012

Auf dem Operationstisch der ZB

Zersetzte Ledereinbände, Bücherwürmer und Schimmel. Zu Besuch im «Bücherspital» der Zentralbibliothek Zürich.

Von Daniela Zimmermann
Publiziert am 26. April 2012

Posada bis Alÿs

Von Hanna Stoll
Publiziert am 26. April 2012

GOD & CO

Von Hanna Stoll
Publiziert am 26. April 2012

Götterdämmerung im All

Waltraud testet zum Abschluss noch Laura Hugs Kulturtipp: «Iron Sky».

Von Florian Schoop
Publiziert am 26. April 2012

Keine Punkte für Marx

Am Deutschen Seminar treffen sich Studierende in der Freizeit und lesen Marx. Aufgrund mangelnden Angebots. Dabei ist der Klassiker nicht überall ein rotes Tuch.

Von Michael Kuratli
Publiziert am 26. April 2012

Vom Papiertiger zum Löwen

Der StuRa hat tausende Arbeitsstunden investiert, um rechtlich unabhängig zu werden. Wenn alles klappt, ist es diesen Sommer soweit. Ein Zwischenbericht.

Von Pascal Ritter
Publiziert am 26. April 2012

Die Uni bereitet sich auf Proteste vor

Der Besuch kommt von ganz oben, der Protest von links unten. Aktivisten wollen die Chefin des IWF, Christine Lagarde, vertreiben.

Von Andrea Cattani
Publiziert am 26. April 2012

Senf der Redaktion

Wir empfehlen.

Publiziert am 26. April 2012

Wo ist Waltraud?

Finde zum letzten Mal Waltraud und ihre verlorenen Gegenstände. Im Lichthof. Da, wo alles begann.

Publiziert am 26. April 2012

Der leise Abgang eines Provokateurs

Der Politikwissenschaftler Hanspeter Kriesi war einst zu links für eine Professur. Im Sommer verlässt er die Uni Zürich als Koryphäe in Richtung Florenz.

Von Konrad Stähelin
Publiziert am 26. April 2012

Duell: Swiffer

Der Swiffer wird im Fernsehen und auf Plakatwänden intensiv beworben. Ist der Superbesen wirklich eine gute Sache?

Von Patrice Siegrist (Dafür), Hanna Stoll (Dagegen)
Publiziert am 26. April 2012

Schnipselseite

Waltraud Spezial: Was Waltraud gelesen, erlebt und gesagt hat. Ausserdem: Was geschieht in unserem Hirn, wenn wir Waltraud suchen.

Publiziert am 26. April 2012

Betrug im Lichthof

Eine Frau versuchte, von einer Studentin 2000 Franken zu ergaunern. Das ist kein Einzelfall, wie ZS-Recherchen zeigen.

Von Konrad Stähelin
Publiziert am 26. April 2012

Keine Chance gegen die Unibürokratie

Eine Studentin wird im letzten Moment vom Lehramt ausgeschlossen. Sie fühlt sich unfair behandelt. An der Uni Zürich gibt es keine Stelle, die helfen könnte.

Von Andreas Rizzi, Pascal Ritter
Publiziert am 26. April 2012

Preise für Seminararbeiten verstauben

Die Uni Zürich würde gerne die 30 besten Seminararbeiten prämieren. Doch sie bleibt auf Preisgeldern sitzen. Die Fakultäten machen zu wenige Vorschläge.

Von Eva Moser
Publiziert am 26. April 2012

Kurz gefragt

Welches Buch liegt bei Ihnen auf dem Nachttisch?

Von Annik Hosmann
Publiziert am 26. April 2012

«Die individuelle Lektüre ist unersetzbar»

Daniel Müller Nielaba ist selten in den Medien. Dabei hätte er viel zu sagen. Ein Gespräch über Literatur, Pornographie und den heutigen Leser.

Von Florian Schoop, Corsin Zander
Publiziert am 27. April 2012

Facts zum Thema Bücher

Wie viele Bücher die ZB vermisst, welches das grösste und kleinste Buch ist. Ranglisten der am meisten verkauften und beliebtesten ZB-Bücher. Und vieles mehr.

Publiziert am 26. April 2012

Editorial #3/12

Editorial

Von Daniela Zimmermann
Publiziert am 27. April 2012