Print-Ausgabe

ZS #1/86

Ausgabe #4/07
Herunterladen

ZS #1/86

Alle

Kein Putsch der Manager in Sicht

An der Uni ist Reformpause, bei der ETH herrscht Ungewissheit. Das ist der aktuelle Stand der Umstrukturierung der Hochschulleitungen.

Von Joel Bedetti
Publiziert am 22. Februar 2008

Die Universität kauft sich bei der KOSTA ein

Seit diesem Sommer ist die Kommission für studentische Anlässe des VSETH eine Stiftung. Die Universität Zürich beteiligt sich mit 100’000 Franken. Was bringts?

Von Lukas Messmer
Publiziert am 5. März 2008

Brief aus Wien

Von Sandro Quadri
Publiziert am 10. März 2008

Openair Solothurn

Welchem Professor gehört wohl dieses Monster von einem Geländewagen? Unsere Expertin schliesst vom Auto auf den Besitzer.

Von Lukas Messmer
Publiziert am 10. März 2008

Sprachen lernen auf eigene Faust

Im neuen Selbstlernzentrum des Sprachenzentrums sind Studierende auf sich alleine gestellt. Am 24. September ist die Eröffnung.

Von Lukas Messmer
Publiziert am 3. März 2008

Im Norden nichts Neues

Obwohl das für gewisse Studenten eine Verlängerung ihres Studiums bedeutet, hält die Unileitung an den beiden bisherigen Pendelfenstern fest.

Von Lukas Messmer
Publiziert am 3. März 2008

Drei Tage Ländlermusik

Welchem Professor gehört wohl dieses Monster von einem Geländewagen? Unsere Expertin schliesst vom Auto auf den Besitzer.

Von Mirjam Sidler
Publiziert am 10. März 2008

Sassy Mama

Big Mama Thornton, 2006.

Von Katharina Bracher
Publiziert am 10. März 2008

Das Ernst-Gen

Das Ziel des Studiums sei Bildung, nicht Ausbildung. Sagt Wirtschaftsprofessor und Dekan Hans Peter Wehrli.

Von Maurice Thiriet
Publiziert am 10. März 2008

Es geht uns gut

Arno Geiger, 2005.

Von Stefanie Ziegler
Publiziert am 10. März 2008

Breach

Billy Ray, 2007.

Von Christina Ruloff
Publiziert am 10. März 2008

Linda

Billy Ray, 2007.

Von Jan Strobel
Publiziert am 10. März 2008

Zwischen Mickey Maus und Hundekot

Billy Ray, 2007.

Von Beni Magnin
Publiziert am 10. März 2008

Die Geschichte der ZS

Die «ZS» wurde unter dem Namen «Zürcher Student» 1923 gegründet. Hinter der ältesten Studierendenzeitung der Schweiz steckt ein bewegtes Stück Geschichte. Und eine ganze Menge vergessener sowie unvergessener Autoren.

Von Andres Eberhard
Publiziert am 10. März 2008

Ein Clipper mit 42 PS

Welchem Professor gehört wohl dieser VW-Bus? Unsere Expertin schliesst vom Auto auf den Besitzer.

Von Vanessa Georgoulas
Publiziert am 10. März 2008

Free for all

Welchem Professor gehört wohl dieses Monster von einem Geländewagen? Unsere Expertin schliesst vom Auto auf den Besitzer.

Von Christoph Senn
Publiziert am 10. März 2008

Duell: Crocs

Welchem Professor gehört wohl dieses Monster von einem Geländewagen? Unsere Expertin schliesst vom Auto auf den Besitzer.

Von Nicole Dreyfus (Pro), Christoph Dubler (Kontra)
Publiziert am 10. März 2008

Imco-Triplex

Welchem Professor gehört wohl dieses Monster von einem Geländewagen? Unsere Expertin schliesst vom Auto auf den Besitzer.

Von Florian Frey
Publiziert am 10. März 2008

Don Juan

Welchem Professor gehört wohl dieses Monster von einem Geländewagen? Unsere Expertin schliesst vom Auto auf den Besitzer.

Publiziert am 10. März 2008

My Chemical Romance

Welchem Professor gehört wohl dieses Monster von einem Geländewagen? Unsere Expertin schliesst vom Auto auf den Besitzer.

Von Alicia Solis
Publiziert am 10. März 2008

The Fray

Welchem Professor gehört wohl dieses Monster von einem Geländewagen? Unsere Expertin schliesst vom Auto auf den Besitzer.

Von Pino Dietiker
Publiziert am 10. März 2008

Zu Besuch: Hurrikan Mika

Welchem Professor gehört wohl dieses Monster von einem Geländewagen? Unsere Expertin schliesst vom Auto auf den Besitzer.

Von Alicia Solis
Publiziert am 10. März 2008

The Bothersome Man

Welchem Professor gehört wohl dieses Monster von einem Geländewagen? Unsere Expertin schliesst vom Auto auf den Besitzer.

Publiziert am 10. März 2008

Der Albatross-Komplex

Welchem Professor gehört wohl dieses Monster von einem Geländewagen? Unsere Expertin schliesst vom Auto auf den Besitzer.

Von Philippe Amrein
Publiziert am 10. März 2008

Nachhilfestunden auch für alte Damen

70 Arbeitstunden pro Woche und nebenbei das Studium: Die zwei Zürcher Jusstudenten Samuel und Frederic blühen in diesem ungewöhnlichen Alltag erst richtig auf.

Von Sabina Galbiati
Publiziert am 5. März 2008

Neueröffnung zum runden Geburtstag

Zum 100-jährigen Bestehen der Zentralstelle der Studentenschaft der Universität Zürich (ZSUZ) wird der Studentenladen beim Uni Zentrum neu eröffnet.

Von Alicia Solis
Publiziert am 5. März 2008

Hochschulleitung unter Beschuss

Die Führungen der Uni und der ETH Zürich schlittern seit letztem Herbst von einer Krise in die nächste. Angeprangert werden Seilschaften in der Professorenschaft, ungelöste Personalkonflikte und ein unbedachter Reform-Turbo. Die ZS fasst die wichtigsten Ereignisse der letzten Monate an den beiden Hoch-schulen zusammen.

Von Joel Bedetti
Publiziert am 22. Februar 2008

Interview mit Barbara Häring

Die Führungen der Uni und der ETH Zürich schlittern seit letztem Herbst von einer Krise in die nächste. Angeprangert werden Seilschaften in der Professorenschaft, ungelöste Personalkonflikte und ein unbedachter Reform-Turbo. Die ZS fasst die wichtigsten Ereignisse der letzten Monate an den beiden Hoch-schulen zusammen.

Von Joel Bedetti
Publiziert am 22. Februar 2008

Ratten im Weltraum

Hunger. Krebs. Ein geradezu sensationeller Mangel an Neuigkeiten. Es war Journalismus unter Lebensgefahr.

Von Constantin Seibt
Publiziert am 22. Februar 2008

Wie eine richtige Redaktion

Retraite ins idyllische Toggenburg mit unbekanntem Ausgang.

Von Anna Gossenreiter
Publiziert am 22. Februar 2008

Auf zu neuen Ufern

Retten Farah Dibas Söhne eine korrupte Oligarchie?

Von Jean-Pierre Hoby
Publiziert am 22. Februar 2008

Schreiben als Therapie

Die ZS: Sandkasten und Talentschmiede für künftige Journalisten.

Von Sabina Galbiati
Publiziert am 22. Februar 2008

Editorial #1/86

Editorial

Von Florian Frey
Publiziert am 21. September 2007