2017
«imp!act»: Zürich, werde aktiv!
Vom 25. - 28. Oktober 2017 veranstaltet die NGO «euforia» in Kooperation mit dem VSUZH den «imp!act»-Trainingsevent, wo junge Erwachsene die Chance erhalten ihre Projektideen zu Nachhaltigkeit oder sozialer Gerechtigkeit in die Tat umzusetzen.
Ausser Spesen nichts gewesen
Was Leute treiben
Das Fotomuseum in Winterthur zeigt am Beispiel verschiedener Darstellungen von Hobbys, wie Privates öffentlich wird. Das ist witzig und klug zugleich.
Alles für den Tanz
Eine Tanzausbildung ist nicht so traumhaft, wie man sich das vielleicht vorstellt. Zu Besuch bei der Tanz Akademie Zürich.
Frisch gepresste Platten
Wie ein rauher Tagtraum
Schöne Schlichtheit
Fahr zur Hölle: VSETH
Fahr zur Hölle
Goethe für heute und morgen
Für viele sind Klassiker eine Qual. Ein Plädoyer für eine Lektüre fernab vom Gedanken an ein literarisches Haltbarkeitsdatum.
Wenig Lohn für viel studentische Arbeit
Tutorinnen und Tutoren nehmen einen tiefen Lohn auf sich, weil sie sich von ihrem Engangement gute Referenzen erhoffen.
Was den Irchel im Innersten zusammenhält
Der gesamte Campus Irchel liegt lahm. Die Studierenden strömen zu Tausenden aus den Hörsälen. Ein Rundgang mit dem Mann, der das verhindert.
«Für die Privatdozierenden ist das ein grosser Einschnitt»
Caroline Maake über versteckte Sparmassnahmen und andere Konsequenzen der neuen Universitätsordnung.
Senf: Ferienmodus
Senf der Redaktion
Senf: Auf hoher See
Senf der Redaktion
Senf: Röbro
Senf der Redaktion
Senf: Protest
Senf der Redaktion
Senf: Krümelkacker
Senf der Redaktion
Senf: Solikarte
Senf der Redaktion
Senf: Alkohooool
Senf der Redaktion
Senf: Gratis Hypnose
Senf der Redaktion
Eingebildet
Comic
Doktor durchgefallen
Viele scheitern am Numerus clausus. Gleichzeitig gibt es in der Medizin zu wenig Fachpersonal. Ist der Eignungstest der richtige Weg?
Toni und die Studierenden
Kommentar — Die Philosophie der ZHdK ist ein Versprechen in alle Richtungen, das die Hochschule leider nicht halten kann. Ein Kommentar.
Hauptsache Nebenfach
Eigentlich wurden die kleinen Nebenfächer abgeschafft. Doch die Umstellung funktioniert nicht wie gewünscht.
Kultur für alle
Mit der KulturLegi profitieren auch Studierende von zahlreichen Rabatten auf Kultur, Bildung und Sport.