2017
Senf: Spielt Squash!
Senf der Redaktion
Senf: Was ist das für 1 Senf
Senf der Redaktion
Senf: Closing Time
Senf der Redaktion
Eingebildet
Comic
Profs leisten sich eine eigene Meinung
Die von der Slawistin Sylvia Sasse und dem Historiker Philipp Sarasin mitverlegte Online-Plattform «Geschichte der Gegenwart» steht unter medialem Beschuss.
Unterricht fürs Tutorat
Wer Tutorate geben möchte, kann sich dazu jetzt ausbilden lassen.
Ernste Studie
Aus der Forschung
Morgen muss ich wirklich ...
Arbeiten aufschieben, Deadlines verpassen und immer im Stress. Eine Professorin erklärt das Phänomen Prokrastination.
«Politik ist zu wenig sichtbar»
Wieso der VSUZH ein Minus budgetiert und es dem Rat an Disziplin fehlt. Das Präsidium gibt Auskunft.
«Kafi für dich», aber nicht für die Nachbarschaft
Ein Quartiercafé expandiert. Dieses Jahr wurde den letzten Familien im Haus gekündigt. Die «Pension für dich» bringt mehr Miete.
Editorial #6/17
Editorial
Der VSUZH verbleibt im VSS! Der Live-Ticker!
Folgenschwere Sondersitzung
Der VSUZH entscheidet heute in einer Sondersitzung über seinen Verbleib im Verband der Schweizerischen Studierendenschaften (VSS). Bei einem Austritt verlöre der Verband seinen Einfluss auf die nationale Bildungspolitik.
Konkurs der ZSUZ war absehbar
Die Zentralstelle der Universität Zürich (ZSUZ) hat Konkurs angemeldet. Der Stiftungsrat und die Universität nehmen Stellung.
ZSUZ meldet Konkurs an
Die Zentralstelle der Studierenden der Universität Zürich (ZSUZ) ist pleite. Was geschieht nun mit den Angestellten, den Studierendenkiosken und den Kopiergeräten an der Uni?
Digitale Diktatur oder Smartphone-Demokratie
Am vergangenen Mittwoch lud das «Zentrum Geschichte des Wissens» im Cabaret Voltaire zum Gespräch mit dem Titel «Wie geht Demokratie digital?» ein. Mit dabei waren Adrienne Fichter, Christoph Kucklick, Philipp Sarasin und Jakob Tanner im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Wissen in Gesellschaft».
VSUZH-Ratsitzung live: Tritt das Studiparlament aus dem VSS aus?
Heute Abend ist die dritte Sitzung des VSUZH-Rats in der laufenden Legislatur. Die ZS tickert live!
Rousseau in Zürich
Der Verfassungsstaat steckt in einer tiefen Krise. Die «Rousseau Lectures» wollen Ursachen erörtern und mögliche Auswege aufzeigen. Sie finden ab nächstem Mittwoch zum ersten Mal in Zürich statt.
Sex, drugs and teenage angst
Ausgang im Museum
Politisches Engagement, aber «Subito!»
Kino für einen Schnägg
Fahr zur Hölle: Phrasen
Fahr zur Hölle
Die Couch hat noch nicht ausgedient
Das «Studentische Forum für Psychoanalyse» wünscht sich mehr Anerkennung für die Therapieform, die in Zürich Tradition hat.
Zmittag beim «Finance Club»
Jeden Donnerstag lädt der studentische Verein zu den «Brown Bag Lunches» ein. Das Essen steht dabei nicht im Vordergrund.