Autor*in

2020

«Das Einfache, das schwer zu machen ist»

Regisseur Rolf Lyssy sorgte 1978 mit «Die Schweizermacher» für den bisher grössten Schweizer Kino-Erfolg. Am diesjährigen Zürich Film Festival erhielt er den Life Achievement Award und stellte sein neustes Werk «Eden für Jeden» vor. Darin zu sehen: Newcomerin Steffi Friis und Musiker Marc Sway. Im Interview mit der ZS sprachen die drei über Schauspielerei, den Dialektfilm und die Kunst der Komödie.

Lukas Heinser
4. Oktober 2020

Zwei Künstler archivieren Gletscher im Kein Museum

Die audiovisuelle Mehrkanalinstallation «*gel- [ein Gletscherarchiv]» im Kein Museum in Wollishofen besticht durch raffinierte Ambiguitäten und ironisierte Gegensätze. Die Ausstellung regt die Betrachter*innen zum Denken über die Klimaerwärmung und das Schmelzen der Gletscher an.

Flora Hausammann
2. Oktober 2020

Szenen des Alltags, Szenen der Traumwelt

Die junge Autorin Lea Schlenker hat ihren ersten Gedichtband vorgelegt. «Eine Auswahl an Fluchtmöglichkeiten» ist ein Kondensat eines sonnigen Halbjahrs, in dem Erinnerung und Fantasie verschwimmen.

Oliver Camenzind
25. September 2020

Comic: Ausgemalt #4/20

Comic

Sarah Baur
20. September 2020

Dino-Skelette an der Uni Zürich

Wichtiges in Kürze

Sumanie Gächter
20. September 2020

«Wolkenbruch»-Macher kocht mexikanisch

Wichtiges in Kürze

Lukas Heinser
20. September 2020

VSS verurteilt neues ETH-Gesetz

Wichtiges in Kürze

Nuria Tinnermann
20. September 2020

En garde! #4/20: E-Trottinette

En garde!

Dominik Fischer und Sumanie Gächter
20. September 2020

Dieser Zirkus braucht kein Zelt

Der zeitgenössische Zirkus auf dem Koch-Areal bietet ein breites Angebot für Jung und Alt. Bald läuft die Zwischennutzung aus.

Jessica Lang
20. September 2020

Krieg und Glamour

Debora Beuret
20. September 2020

Geschichten von der Pandemie

Finn Schlichenmaier
20. September 2020

Granaten aufs Establishment

Dominik Fischer
20. September 2020

Gourmetköchin hinter dem Imbiss-Stand

Der Walchebrücke-Take-Away hat eine bewegte Geschichte.

Martina Stüssi und Dominik Fischer
20. September 2020

Eine Bresche für freie Kunst

Das «Steril Magazine» startete als Informationsquelle zu Schweizer Subkulturen. Heute ist es mehr als das.

Marco Neuhaus
20. September 2020

Musik vom Grunde des Ozeans

Die Musiker*innen von Specific Ocean sind ein eingespieltes Team und stilistisch vielfältig.

Anna Larcher
20. September 2020

Summertime Sadness

Das Baden und Flanieren ist vorbei. Doch auch der Herbst hat Sonnenseiten.

Samuel Peter
20. September 2020

Die Alleskönnerpflanze

Cannabis wächst auf der Erde seit Jahrtausenden. Eine kurze Geschichte von Hanfseilen über den «War on Drugs» bis zur Legalisierung des Konsums.

Jonathan Progin
20. September 2020

«Medizinalhanf ist praktisch unerforscht»

Illegale Droge oder legales Heilmittel: Diese Ambivalenz macht es den Wissenschaftler*innen nicht leicht, Cannabis zu ergründen.

Stephanie Caminada
20. September 2020

Dem Schweizer Hanf auf der Spur

Der CBD-Boom ist auch in Zürich unübersehbar, die Produkte allgegenwärtig. Wer züchtet die Pflanzen heran?

Dominik Fischer
20. September 2020

Senf: La Macchinetta

Senf der Redaktion

Stephanie Caminada
20. September 2020

Senf: Schwerelos

Senf der Redaktion

Dominik Fischer
20. September 2020

Senf: Viva la Piadina

Senf der Redaktion

Carlo Mariani
20. September 2020

Senf: Es brennt

Senf der Redaktion

Sumanie Gächter
20. September 2020

Senf: Zeit zum Zuhören

Senf der Redaktion

Lukas Heinser
20. September 2020

Senf: Im Eisenbahntal

Senf der Redaktion

Jonathan Progin
20. September 2020