Autor*in

Lukas Heinser

2023

Naher Genuss

Senf der Redaktion

Lukas Heinser
9. Mai 2023

Eine zweite Uni für Zürich?

Wichtiges in Kürze

Lukas Heinser
9. Mai 2023

Ein Spiel mit dem Publikum – Stephan Eicher und Roman Nowka's Hot 3 covern Mani Matter

Kulturspalte

Lukas Heinser (Text) und Kevin Solioz (Bild)
22. April 2023

Schaut die Klassiker!

Senf der Redaktion

Lukas Heinser
31. März 2023

Wer an der Uni die Fäden zieht

Immer wieder sind wir Studierende davon betroffen, was andere für uns entscheiden. Wer sind diese anderen? Und wie können wir mitbestimmen? Ein Überblick.

Lukas Heinser (Text), Lucie Reisinger (Collage) und Ben Sprenger (Illustrationen)
31. März 2023

Musikalisches Perlenarchiv

Senf der Redaktion

Lukas Heinser
6. März 2023

Uni verbannt iMacs aus Hörsälen

Wichtiges in Kürze

Lukas Heinser
6. März 2023

Neue Delegierte für Nachhaltigkeit

Wichtiges in Kürze

Lukas Heinser
6. März 2023

Die Juwo-Mieten steigen

Wichtiges in Kürze

Lukas Heinser
6. März 2023

Neues Bildungssystem gefordert: Klimaaktivist*innen besetzen Kantonsschule Enge

Die Schüler*innen verlangen Klimalektionen, mehr psychologische Unterstützung und weniger Präsenzpflicht – und laden Silvia Steiner zu einem Gespräch ein.

Anahí Frank und Lukas Heinser (Text und Bilder)
8. Februar 2023

Mitbestimmung der Studierenden gefährdet

Die Unileitung plant eine Reform der universitären Kernkommissionen. Dabei sollen die Studierenden insgesamt über einen Drittel ihrer Sitze verlieren. Einen offiziellen Miteinbezug der Betroffenen gab es bisher nicht.

Lukas Heinser (Text) und Noah Liechti (Illustration)
9. Januar 2023

2022

Verschränkt

Kolumne

Lukas Heinser
4. Dezember 2022

Heulender Wolf

Senf der Redaktion

Lukas Heinser
4. Dezember 2022

Mit halbem Fuss in der Zukunft

Die Uni Zürich zögert mit Klimapolitik. Die Leuphana Universität Lüneburg macht es anders.

Narisara Behrends, Lukas Heinser und Lucie Reisinger (Illustration)
28. Oktober 2022

Vom Taschendieb zum Gangster

Senf der Redaktion

Lukas Heinser
28. Oktober 2022

Wurde die Uni Opfer eines russischen Hackerangriffs?

Die Veranstaltung mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski an der Universität Zürich letzten Donnerstag wurde von andauernden Tonproblemen gestört. Danach kam es zu Gerüchten über einen Hackerangriff – und zu widersprüchlichen Aussagen vom Veranstalter und der Kommunikationsabteilung der Hochschule.

Lukas Heinser
4. Oktober 2022

Feinfühlig, frech, morbid

Senf der Redaktion

Lukas Heinser
21. September 2022

«Der Zauber der Universitäten ist weg»

Antonio Loprieno hat als Rektor die Uni Basel «bolognisiert». Ein Gespräch über Fakten und Mythen rund um die Reform.

Lukas Heinser und Kai Vogt
21. September 2022

Senf: JLG

Lukas Heinser
9. Mai 2022

Editorial #3/22

Editorial

Lukas Heinser und Carlo Mariani
5. Mai 2022

Kommentar: Weniger Sponsoring, mehr Rückgrat

Kommentar

Lukas Heinser
5. Mai 2022

Senf: Das, was ich will

Senf der Redaktion

Lukas Heinser
4. April 2022

«Der Protestantismus ist das wichtigste Exportgut der Schweiz»

Der Zürcher Theologe Konrad Schmid spricht im Interview über die Zukunft der Religion und die Rolle der Theologie an der Uni.

Lukas Heinser
4. April 2022

Senf: Nächstes Mal anders, ich versprech's!

Senf der Redaktion

Lukas Heinser
2. April 2022

Editorial #2/22

Editorial

Lukas Heinser und Carlo Mariani
2. April 2022