Johannes Luther
2015
Kampf um die Geschichte
Die Schweizer Volkspartei führt einen Grossangriff auf das Fach Geschichte an der Uni Zürich. Die Gegenwehr ist nicht der Rede wert.
Meerschweinchen und Sambuca
These: Kein System ist Perfekt
Kein Film für den bunten Abend
Stina Werenfels‘ «Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern» ist sehenswert. Und verlangt den Zuschauern einiges ab.
Duell: Kokain
Bekanntheiten aus aller Welt und Zeit duellieren sich zu ausgelosten Themen.
Duell: Selfie
Bekanntheiten aus aller Welt und Zeit duellieren sich zu ausgelosten Themen.
Von Luther zu Zwingli
Mein langer Weg zum Schweizer Pass.
2014
Hurra, es war Krieg
100 Jahre Erster Weltkrieg: Auch die Schweiz wird vom Erinnerungskult nicht verschont.
Die Oase soll wieder erblühen
Ein wichtiger studentischer Freiraum im Historischen Seminar lag kurz vor der Trockenlegung. Jetzt soll die «Oase» unter Mitwirkung der Studierenden renoviert werden.
Blind Dates
Duell: Bettlern Geld geben
Bekanntheiten aus aller Welt und Zeit duellieren sich zu ausgelosten Themen.
Duell: Online Kommentare
Bekanntheiten aus aller Welt und Zeit duellieren sich zu ausgelosten Themen.
«Wir müssen alle fit sein»
Studierende müssen einen klugen Kopf und einen durchtrainierten Körper haben. Der Historiker Peter-Paul Bänziger erklärt, warum.
Spritziger Shakespeare in Wettingen
Konservative Theaterfreunde bezeichnen die Freilichtinszenierung von «Viel Lärm um nichts» als obszön, vulgär und Shakespeare verhöhnend. Sie verkennen damit das vielschichtige Werk des grossen Meisters.
Left Foot Right Foot - Verlosung
Wir verlosen 2x2 Tickets für die Vorpremiere von «Left Foot Right Foot» im Kino Riffraff am 7. Mai!
2013
The Stages of Staging
Tanzperformance.
Erschrecken und gewinnen
Anlässlich der Vorpremiere des neusten Disney und Pixar Films DIE MONSTER UNI lanciert die ZS einen grossen Wettbewerb. Wir sponsern in Zusammenarbeit mit Walt Disney den Gewinnern eine WG-Party im Wert von 1500 Franken.
Duell: Früh ausftehen
Frühaufsteher gegen Langschläfer. Im Morgengrauen aus dem Bett oder doch noch liegen bleiben?
Uni unterstützt weniger Studierende
Verschärfte Kriterien: Nur noch wenige Studierende erhalten Unterstützung aus Solidaritätsbeiträgen. Der Stipendienrat erwägt, das Reglement zu lockern.
War früher alles besser?
Die ZS lud Studipolitiker der 70er Jahre und das aktuelle StuRa-Präsidium zu einem Gespräch in den Lichthof ein.
Angst vor Politik
Das Studiparlament stritt heftig darüber, ob es eine Flüchtlingsschule unterstützen darf. Dahinter steckt ein historisches Trauma.
Verhaltener Start des VSUZH
Trotz grosser Werbekampagne blieben die Mitgliederzahlen der neuen Studierendenschaft hinter den Erwartungen zurück. Mit Party und Politik will der Verband Gegensteuer geben.
Mit Quizfragen gegen die Verdummung
Ab heute organsiert Studizone by Toasted.ch zum fünften Mal ein Wissensquiz, an denen sich die Schweizer Hochschulen spielerisch miteinander messen können.
Mit Quizfragen gegen die Verdummung
Zum fünften Mal organsiert Studizone.ch ein Wissensquiz, an denen sich die Schweizer Hochschulen spielerisch miteinander messen können.
Der lange Weg zum VSUZH
Ab dem Frühjahrssemester ist es soweit: Die Studierenden der Uni Zürich haben eine selbstständige Vertretung. Und das nicht von heute auf morgen. Ein kurzer Abriss skizziert die wichtigsten Stationen auf dem Weg zum VSUZH.