Gianluca Sonanini
2014
Journalistische Grabenkämpfe
Das Berner Studierendenmagazin Unikum ist bald Geschichte. Dafür konkurrieren zwei neue Publikationen um die Leserschaft.
Doppelleben auf brüchigem Eis
Im isländischen Drama «Vonastræti – Life in a fishbowle» hat jeder ein dunkles Geheimnis. Das Schicksal dreier leidgeprüfter Charaktere wird dabei mitreissend verwoben.
Freude an Vampirpsychosen
Als Weltpremiere zeigt das 10. Zurich Film Festival die österreichische Komödie «Der Vampir auf der Couch». Auch Graf Dracula braucht einen Psychologen und wir lachen uns immerhin nicht untot.
Sauberes Image
Bisher vernachlässigte die Uni das Thema Nachhaltigkeit. Nun tritt der erste Delegierte sein Amt an.
2013
Departure
Audioguide
Duell: Früh ausftehen
Frühaufsteher gegen Langschläfer. Im Morgengrauen aus dem Bett oder doch noch liegen bleiben?
Die vergessene Generation Praktikum
Politik und Gewerkschaften interessieren sich kaum mehr für die Arbeitsbedingungen von Praktikanten. Dabei schuften diese oft zu Hungerlöhnen.
Über Geld sprechen
Vortrag und aktivistische Kunst
ZS testet: Der beste Schlafplatz an der Uni
ZS teste die fünf besten Schlafplätze der Uni. Finde heraus, wo du dich am wohlsten fühlst.
Der nimmermüde Marronimann
Aladin verkauft an der Uni Marroni und Glühwein. Vom miesen Geschäft lässt er sich die Laune nicht verderben.
Rektorkandidatin liess alt Bundesrat blass aussehen
Andrea Schenker-Wicki stimmte sich an einer Podiumsdiskussion der Nachhaltigkeitswoche für den Wahlkampf ein.
Müllberg vor Uni-Haupteingang deponiert
Kondome, Lippenstift und ein Mietvertrag. Was sich alles in den Hörsälen ansammelt! Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche wurde der Müll aus einer Woche Uni vor das Hauptgebäude gekarrt.
Das grosse Mitleiden
«The Impossible» zeigt den Kampf einer Touristenfamilie an der Küste Thailands nach den Verwüstungen der Tsunami. Regisseur Antonio Bayona verlangt allerdings nicht nur von den Protagonisten viel Leidensfähigkeit.
2012
ZS testet: Hörsäle
Welcher Hörsaal ist der beste? Wir haben fünf grosse Hörsäle getestet.
Gratis Kaffee und Bier für 12'000 Franken
Die Fachvereine der ETH Zürich schwimmen im Geld. Für zehn Franken im Jahr vergnügen sich ihre Mitglieder in Luxus-Spielzimmern.
«Kapringen» – gnadenloser Realismus
Der dänische Regisseur Tobias Lindholm zwingt die Zuschauer in seinem Thriller «Kapringen» (englischer Titel: «A Hijacking») mitten in die nervenaufreibenden Verhandlungen um eine Schiffsentführung.
«The Imposter» – Lüg dir eine bessere Realität
Am 8. Zurich Film Festival gibt es auch dieses Jahr wieder viele interessante Filme zu sehen. Auch die ZS nimmt einige Streifen unter die Lupe. Den Anfang macht der Doku-Thriller «The Imposter».
Theater in Atemnähe
Wann hat der Zuschauer schon einmal die Möglichkeit, mitten auf der Bühne, auf engstem Raum, mit den Akteuren, ein Schauspiel zu erleben? «IN MY ROOM: Die Geschichte von Julie» ist eine hyperrealistisch anmutende Inszenierung der Künstlervereinigung «mikeska➕blendwerk».
Ein argentinisches Ammenmärchen
Sebastian Borenszteins Tragikomödie «Un cuento chino» lebt von den unwahrscheinlichsten Geschichten, in die uns das Leben verwickelt. Der Film läuft in den Arthouse-Kinos.