Autor*in

2025

Auf der Suche nach Heimat

«The Brutalist» erzählt die fiktive Geschichte von László Tóth, der nach dem Holocaust in den USA seinen Neuanfang sucht. Ein Epos, das täuschend real wirkt.

Valentin Wieser (Text)
17. April 2025

Lustig und ein bisschen ernst

Eine Collage mit «Daddy Böhmi»-Aufschrift, eine KI-Stimme als Gott und ein Satiriker, der auch Sänger ist – ein Fan Girl in der schrägen und doch berührenden Welt von Jan Böhmermann.

Amélie Zimmermann (Text und Foto)
11. April 2025

Die Dreifaltigkeit: Tattoos, Piercings und Tooth Gems

Wenn die coolsten Kids der Stadt an einem Sonntagmorgen freiwillig in die Kirche strömen, dann ist «Kunst und Flohmi» – ein Ort zwischen Vintage-Vibes, DIY-Kultur und Gemeinschaftsgefühl.

Amélie Zimmermann (Text und Foto)
11. April 2025

Die Kosten bleiben

Eine Motion der Alternativen Liste will die Frauenbadi kostenlos machen. Und stösst auf Gegenstimmen.

Hannah Spoerri (Text) und Jasmin Bosshard (Illustration)
11. April 2025

Mensch liest, hört und sieht sich

Senf der Redaktion

Mark Blum
11. April 2025

Liebeskummer

Senf der Redaktion

Liv Robert
11. April 2025

Blenderin

Senf der Redaktion

Lea Schubarth
11. April 2025

Sich Schonen

Senf der Redaktion

Linn Stählin
11. April 2025

Lime, lass ich nun sein

Senf der Redaktion

Gena Astner
11. April 2025

Das einzig Wahre

Senf der Redaktion

Lucie Reisinger
11. April 2025

Cafillac

Senf der Redaktion

Andri Gigerl
11. April 2025

Geheime Reisetasche

Senf der Redaktion

Mara Schneider
11. April 2025

Aldi lohnt sich auch

Senf der Redaktion

Giorgio Dridi
11. April 2025

ETH auf Mission Netto-Null

Die ETH will bis 2040 klimaneutral sein. Zwischen CO₂-intensiven Dienstreisen und innovativen Energiesystemen setzen sich Forschende, Studierende und Verwaltung für den Klimaschutz ein.

Elisabeth Gerstner (Text) und Adam Burri (Illustration)
10. April 2025

Der Quartierladen ohne Seele

Laut der Schnellimbissbranche ist der Avec einer der besten «Convenience Stores» weltweit. Die lokale Bevölkerung und die Studierenden vermissen jedoch das Vorgängergeschäft Russo.

Vincenzo Togni, Marc Grüter (Text), Giorgio Dridi und Mara Schneider (Foto)
10. April 2025

Verhüten mit dem Thermometer

Junge Frauen wenden sich vermehrt von der Pille ab und setzen auf alternative Verhütungsmethoden. Dabei stossen sie regelmässig auf Unverständnis. Was bringt natürliche Verhütung wirklich?

Lea Schubarth (Text) und Liv Robert (Illustration)
10. April 2025

VSUZH zahlt Demonstrationskosten

Der VSUZH übernimmt die Prozesskosten für Studierende, die an der Palästina-Demonstration letzten Mai verzeigt wurden. Ein Blick ins Sitzungsprotokoll zeigt, dass der Entscheid kontrovers war.

Debora Baumann (Text)
10. April 2025

«Die Resonanz war unglaublich»

Die Erklärvideos von Jungpolitiker Flavien Gousset, in denen er politische Themen verständlich aufbereitet, erreichen ein grosses Publikum. Seine neue Webseite will Menschen dabei helfen, aktiv zu werden.

Léon Kuthy (Interview) und Esteban Neugebauer (Foto)
10. April 2025

Literat*innen aufgepasst!

Wichtiges in Kürze

Lea Schubarth
10. April 2025

Männliche Trophäen

Hier berichtet unsere Sexkolumnistin aus fremden Betten über vertraute Geschehnisse.

Anahí Frank (Text) und Mara Schneider (Illustration)
10. April 2025

Telefonkabinen verschwinden

Wichtiges in Kürze

Linn Stählin
10. April 2025

Trotz Angst nicht aufhören

Die Lesereihe «Drag Story Time» wurde nach Angriffen rechter Gruppierungen eingestellt. Drag Queen Ivy Monteiro spricht über Empathie und die Folgen queerfeindlicher Gewalt.

Görkem Isik (Text) und Mark Blum (Foto)
10. April 2025

Neuer Stern am Podcasthimmel

Wichtiges in Kürze

Liv Robert
10. April 2025

Vom Utoquai ins kalte Wasser

Kaltbaden für die Gesundheit: Die Seebadi Utoquai öffnet von November bis März ihre Türen für Wagemutige. Unser Autor begleitet Mitglieder des Vereins «Winterschwimmen Utoquai» bei Minusgraden in den See.

Leonard Kalberer (Text) und Mark Blum (Bild)
10. April 2025

Avec im Aufmarsch

Wichtiges in Kürze

Mara Schneider
10. April 2025