Dominique Zeier
2017
Praktikum statt Theorie
In vielen Studienrichtungen verbessert ein Praktikum die Berufsaussichten. Das ist bei der Uni noch nicht angekommen.
Senf: Zum Schluss
Senf der Redaktion
Senf: Perspektive
Senf der Redaktion
Senf: Protest
Senf der Redaktion
Fahr zur Hölle: Fake-Augenbrauen
Fahr zur Hölle
«Noch Spielraum nach oben»
Benjamin Börner, Leiter der Fachstelle für Studium und Behinderung (FSB), erzählt, mit welchen Schwierigkeiten beeinträchtigte Studierende kämpfen.
Senf: Langeweile
Senf der Redaktion
Senf: Freiheit
Senf der Redaktion
Senf: Fahrenheit 451
Senf der Redaktion
«Im Liz-System hängen geblieben»
Auf dieses Semester hin sind an der Philosophischen Fakultät die kleinen Nebenfächer abgeschafft worden. Der Studiendekan Daniel Müller Nielaba steht Rede und Antwort.
2016
Senf: Passives Wissen
Senf der Redaktion
These: Spritzen, Jetons, Alkohol
Senf: Gruseln
Senf der Redaktion
Senf: Texten
Senf der Redaktion
Du sollst nicht haten
Der Zukunft hinterhergerannt
Die akademische Blase
Wir tendieren dazu, uns mit Leuten zu umgeben, die uns ähnlich sind. Wie dies in der schwedischen Stadt Lund deutlich wird und wieso dadurch Möglichkeiten und Perspektiven verloren gehen, erzählt Eleonora Kleibel in ihrer Kolumne über das Studierendenleben im schwedischen Lund.
Erasmus wieder ab 2018?
Die Übergangslösung des Bundes lässt Fragen offen. Die Unis wollen eine Wiederaufnahme ins Austauschprogramm.
Dirty Talk am Küchentisch
Bier und Zigaretten, rundherum vier junge Leute. Wir sind zu Besuch in der WG von Max, Sina, Tim und Lea. Die Studierenden sprechen mit uns über ihren Pornokonsum.
2015
Das Schweigen der Soziologen
Warum man von den Professorinnen und Professoren nichts hört.
Zur Lage der Gleichstellung
Frauen an der Uni: Was bisher geschah und was schon lange überfällig ist.
Wundermittel Muttermilch?
Mit Stiftungsgeldern wird ein neuer Lehrstuhl zur Erforschung von Muttermilch geschaffen. Ein umstrittener Entscheid.
Du! Jetzt! Live!
Auf der Plattform YouNow blickt man Teenagern direkt ins Schlafzimmer. Und die finden das ganz normal.