Carlo Mariani
2023
Sie wollen nach Bern
Diese Studierenden der Uni und ETH kandidieren für den Nationalrat. Wir haben sie in ihren Lieblingscafés in Zürich getroffen.
«Es ist Zeit, wieder Humanities zu sagen»
Er will die Sozial- und Geisteswissenschaften stärken. Rektor Michael Schaepman im grossen Interview über studentisches Engagement, Inklusion und Gleichstellung an der Uni – und wie die Hochschule klimaneutral werden soll.
Neugewählter VSETH-Vorstand
Wichtiges in Kürze
Zum Geleit
Uni stellt gratis Menstruationsprodukte zur Verfügung und prüft geschlechtsneutrale Toiletten
Dieses Semester können auf WCs im Zentrum gratis Binden und Tampons bezogen werden. Und es gibt weitere Neuerungen im Gleichstellungsbereich.
Last-Minute-Geschenk
Senf der Redaktion
Erster Platz für die ZS
Wichtiges in Kürze
Sexistische Jus-Prüfungen
Wichtiges in Kürze
Kochkolumne: Barba di frate
Kochkolumne
Spannender Unort
Senf der Redaktion
Elsässische Pizza
Kochkolumne
Hackerangriff vorläufig abgeflacht
Wichtiges in Kürze
«Was im OP-Saal passiert, bleibt im OP-Saal»
Sexualisierte Belästigung und Diskriminierung sind im Medizinstudium weit verbreitet. Das zeigt eine neue Umfrage des Vereins Clash Zürich.
«Es braucht nicht mehr Mitspracherecht für die Studierenden»
Bildungsdirektorin Silvia Steiner über die Missstände im Stipendienwesen, die Anliegen des Klimastreiks und ihre Rolle im Universitätsrat.
Auf Reisen
Senf der Redaktion
Faltkünste
Kochkolumne
Bayer spendet ETH über eine Million
Wichtiges in Kürze
Stipendienwesen wird reformiert
Wichtiges in Kürze
Hackerangriff auf die Uni Zürich
Gerade findet ein «ernster» Cyberangriff auf die Universität Zürich statt. Auch die Kantonspolizei ist involviert. Alle Uni-Angehörigen werden dazu aufgefordert ihr Passwort zu ändern.
Studierendenverbände und Jungparteien fordern sofortige Massnahmen im Stipendienwesen
Am Freitagmittag überbrachten Studierende und Jungparteien einen offenen Brief an die Zürcher Bildungsdirektorin Silvia Steiner. Sie wollen kürzere Wartezeiten und höhere Beiträge «gegen das Stipendiendesaster».
2022
Das Zürcher Stipendiendebakel
Der Kanton verschleppt Gesuche, Uni und ETH springen in die Bresche. Nun wurden im Kantonsrat mehrere Vorstösse eingereicht. Von leeren Versprechen, endlosen Wartezeiten und resignierten Studierenden.
Er sagt Urs, warum er nicht der Ärmste ist
Thema — Der Verein «Die Feministen» will Männer für Gleichstellungsthemen sensibilisieren. Präsident Sasha Rosenstein im Gespräch über Männlichkeit.
Raus aus der Sackgasse
Wermutstropfen
Kochkolumne — Es zischt, raucht und faucht: Ablöschen gehört zu den grössten Ereignissen am Herd.
Ein Hauch Paris
Senf der Redaktion