2020
Abklatsch, der überzeugt
It's a Match #3/20
It's a Match
Kaffee und Pingpong für Oerlikon
Dem Uni-Standort Oerlikon fehlt jegliches Campusflair. Nun soll dies ein Gremium aus Studis, Instituts- und Fakultätsvertretungen ändern.
Die Photobastei lebt weiter
Wichtiges in Kürze
Ungewollt radikales Experiment
Aus der Forschung — Eine Forschungsgruppe der Uni Zürich untersuchte sprachliche Interaktionen. Dann kam Covid-19.
Von der Stube aus demonstrieren
Letztes Jahr mobilisierten Demos die Massen. Die Pandemie erfordert nun alternative Protestformen.
En garde! #3/20: Sommer am Letten
En garde!
Jane Goodall wird Ehrendoktorin der Uni
Wichtiges in Kürze
Nachgefragt #3/20
Nachgefragt
Gärtnern lernen an der ETH
Wichtiges in Kürze
Studieren und streiken in Frankreich
In Lille streiken Studierende und Professor*innen gegen die geplante Rentenreform von Macron. Einblicke in einen turbulenten Studienalltag.
Uni erforscht nachhaltige Finanzsysteme
Ein neues Forschungszentrum will die Uni als Vorreiterin in Sustainable Finance positionieren.
Senf: Common people at home
Senf der Redaktion
Senf: Gemeinsames Grün
Senf der Redaktion
Senf: Urlaub zuhause
Senf der Redaktion
Senf: Auf Antwortsuche
Senf der Redaktion
Senf: Fertig lustig
Senf der Redaktion
Senf: Hausgemachte Töne
Senf der Redaktion
«Ohne physische Erfahrung geht etwas Grundlegendes verloren»
Studierende und Dozierende standen in letzter Zeit vor grundlegenden Veränderungen. Hier erzählen sie aus ihrem neuen Alltag.
Forschung auf Hochtouren
Hinter geschlossenen Türen der Uni und ETH betreiben zahlreiche Wissenschaftler*innen Forschung zu Covid-19. Ein Überblick.
Systemrelevante Studierende
Seit dem Lockdown schiesst zivilgesellschaftliches Engagement aus dem Boden. Studierende sind daran massgeblich beteiligt.
Opernhauskrawalle: Im Mai vor 40 Jahren brannte Zürich
Ende Mai 1980 demonstrierten Hunderte junge Menschen gegen die Kulturpolitik der Stadt Zürich. Die Opernhauskrawalle waren der Auftakt zu einer neuen Stadt.
Editorial #3/20
Editorial
VSS fordert sofortigen Notfonds für Studierende
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften VSS hat einen Forderungskatalog an die Hochschulen, die Kantone und den Bund vorgelegt. Die darin vorgesehenen Massnahmen umfassen finanzielle Unterstützung für Studierende und eine mögliche Wiederholung für alle Prüfungen.
Senf: Virus ohne Grenzen
Senf der Redaktion