Autor*in

2020

Senf: Lokaltourismus

Senf der Redaktion

Nuria Tinnermann
20. September 2020

Nachgefragt #4/20

Nachgefragt — Nachgefragt — Herr Vorburger, leben wir bald in einer virtuellen Realität, etwa wie in «Matrix»?

Robert Vorburger
20. September 2020

«Unis reproduzieren ein weisses System»

Hochschulen sind seit jeher vorwiegend weisse Institutionen und tragen zur rassistischen Diskriminierung bei. Was ist zu tun?

Nuria Tinnermann
20. September 2020

Lehre bleibt vorwiegend digital

Das Coronavirus ist immer noch da. Was bedeutet das für den Uni-Alltag?

Theodore Meili
20. September 2020

Die Uni bettelt bei Studierenden um Geld

Im April verschickte die Uni einen Spendenaufruf für Covid-Forschung. Was sind die Hintergründe?

Lukas Heinser
20. September 2020

Bildung hört nicht an der Grenze auf

Die «Begrenzungsinitiative» hat Konsequenzen für die Mobilität. Hochschulen wehren sich.

Lisa Horrer
20. September 2020

Modulbuchung: Hoffen auf die Gunst des Algorithmus

Die Modulbuchung der Uni ist seit jeher problembelastet. Bringt das neue System Besserung?

Sarah Baur
20. September 2020

Drohnen drohnen Drohnen nach

Aus der Forschung — Ein von ETH-Studis entwickelter Mechanismus soll beim Einfangen von Drohnen helfen.

Debora Beuret
20. September 2020

«Freie Meinungsäusserung darf den Betrieb nicht stören»

Michael Schaepman ist der neue Rektor der Uni Zürich. Im Gespräch erklärt er, wie die Uni mit dem Virus umgeht und wie er zu Strafen für Studis steht.

Jonathan Progin
20. September 2020

Editorial #4/20

Editorial

Jonathan Progin und Stephanie Caminada
20. September 2020

Neuer Uni-Podcast liefert Bücher auf die Ohren

Die Germanistin Salomé Meier produziert an der Universität Zürich den neuen Buchpodcast «Blattgold». Auf dem Programm stehen Literaturkritiken, Interviews mit Autor*innen und literarische Schwerpunkte. Die erste Folge ist seit dem 4. September online.

Sarah Baur
8. September 2020

Im nächsten Semester gilt eine Maskenpflicht an Uni und ETH

An der Uni Zürich gilt ab dem 1. September eine Maskenpflicht. Die ETH startet in «die nächste Teilphase des Masterplans» und führt bereits ab nächsten Montag eine Maskenpflicht ein.

Carlo Mariani
20. August 2020

VSUZH rekurriert gegen neue Disziplinarverordnung

Der Verband der Studierenden der Universität Zürich (VSUZH) hat Einsprache gegen die geplante Änderung der Disziplinarverordnung eingereicht. Ein Bündnis aus Studi-Organisationen will den Verband öffentlichkeitswirksam unterstützen.

Jonathan Progin
13. Juli 2020

Ein Jahrhundert für die Studierenden

Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) feiert sein 100-jähriges Bestehen. Seit 1920 haben Studierende dank dem VSS eine starke Stimme auf höchster politischer Ebene. Ein Rückblick auf eine Organisation, die stets ein Spiegelbild der Studierenden war.

Jonathan Progin
30. Juni 2020

ÖV-Verband streicht GA für Studierende

Trotz der Einbussen während der Corona-Krise verzichtet der öffentliche Verkehr auf höhere Ticketpreise. Doch Studierende ab 25 Jahren sind davon ausgenommen. Künftig droht ihnen ein Preisaufschlag von über 1000 Franken.

Nuria Tinnermann
25. Juni 2020

Neue Rezepte auf altem Feuer

Wenn es in Bob Dylans kolossaler Karriere eine Konstante gibt, dann, dass er sich alle Jahre neu erfindet. Auch auf seinem neuen Album «Rough and Rowdy Ways» wartet der 79-Jährige mit gewohnter Qualität und einigen Überraschungen auf.

Lukas Heinser
21. Juni 2020

Kollektiv lanciert feministische Petition am Deutschen Seminar

Der Frauen*streik erreicht auch dieses Jahr die Universität Zürich. Ein feministisches Kollektiv am Deutschen Seminar kritisiert die fehlende weibliche Repräsentation im Studium – und stellt mit einer Petition konkrete Forderungen.

Dominik Fischer
15. Juni 2020

Mehr Sichtbarkeit für Künstlerinnen in Schweizer Museen

Künstlerinnen sind in Museen nach wie vor untervertreten: Es werden kaum Werke ausgestellt, die von einer Frau erschaffen worden sind. Die ZHdK-Studentin Laura Gonzalez will dies mit einer Initiative ändern.

Sarah Baur
29. Mai 2020

Noch nicht ausgespielt

Gesellschaftsspiele erleben ein Revival. Spieleerfinder Urs Hostettler und Spieleverkäufer Beat Liechti wissen um den Reiz.

Stephanie Caminada
10. Mai 2020

Blumen im Aboservice

Drei Studierende haben einen Onlineshop für Blumen gegründet. Sie wollen die Branche nachhaltig verändern.

Lisa Horrer
10. Mai 2020

Flucht in die Küche

Backen ist nicht nur meditativ, sondern versüsst auch den Tag.

Vivian Adams
10. Mai 2020

Veganes Essen zum Mitnehmen

Das Take-Away Klara's Kitchen wird von zwei Quereinsteiger*innen geführt.

Tatjana Kühne
10. Mai 2020

Stoff für die Quarantäne

Diese öffentlichen Bücherschränke sind einen Spaziergang wert.

Vivian Adams
10. Mai 2020

Sie macht Wahrheit zur Literatur

Anna Luna Frauchiger
10. Mai 2020

Hals über Kopf

Lukas Heinser
10. Mai 2020