Zürcher Studierendenzeitung
Suche
Menü
Schliessen
Neuste Artikel
Thema
Fitness
Erinnerungskultur
Zürcher Nachtleben in der Krise
KI an den Zürcher Hochschulen
Wie uns Modetrends anziehen
Ungleiche Bildungschancen
100 Jahre ZS
Beziehungen
Rubriken
Aus der Forschung
Karikatur
Wichtiges in Kürze
Senf der Redaktion
Bildbox
Kolumne
Kulturelles in Kürze
Comic
Print-Archiv
Aktuelle Ausgabe
Abonnieren
Über uns
Mitmachen
Autor*innen
Inserate
Kontakt
100 Jahre ZS
Neues Buch zur Geschichte der ZS
Historische Perioden erzählt
Folge uns:
Instagram
Twitter
Facebook
Typisch ZS: ein von Redaktionsmitgliedern gestelltes Bild.
Fundstücke aus 90 Jahre ZS
Beim Aufräumen der Redaktion stolperten wir über unsere Vergangenheit. Eine Auswahl.
19. Februar 2013
Typisch ZS: ein von Redaktionsmitgliedern gestelltes Bild.
Die ZS berichtete, als Roger Köppel 2007 sein Blatt verteilte
Ein Stempelset aus der Zeit, als die ZS noch von Hand zusammenkopiert wurde.
Dieses Schmuddelheftli musste vermutlich für eine Collage herhalten.
Ein empörter Leser spannte die ZS in seine Schreibmaschine: «Geht doch nach Sibirien!».
Ein Leserbrief.
So sah das Logo der ZS eine Zeit lang tatsächlich aus.
Freestyle: So hätte das ZS-Logo auch aussehen können. Diese Skizzen fanden wir in der Redaktion.
Á la Tagi: So hätte das ZS-Logo auch aussehen können. Diese Skizzen fanden wir in der Redaktion.
So hätte das ZS-Logo auch aussehen können. Diese Skizzen fanden wir in der Redaktion.
Cool: So hätte das ZS-Logo auch aussehen können. Diese Skizzen fanden wir in der Redaktion.
Klassisch: So hätte das ZS-Logo auch aussehen können. Diese Skizzen fanden wir in der Redaktion.
Die ganze Jubiläumsseit mit allen Fundstücken erschien in der ZS # 1 / 13.
Pascal Ritter
Die ZS feiert nicht zum ersten mal: Aushang zum 70-jährigen Jubiläum.
Schliessen