Facts zum Thema Bücher
Wie viele Bücher die ZB vermisst, welches das grösste und kleinste Buch ist. Ranglisten der am meisten verkauften und beliebtesten ZB-Bücher. Und vieles mehr.
Schweizer Literaturnobelpreisträger
Seit 1901 wird demjenigen, der «das Vorzüglichste in idealistischer Richtung geschaffen hat», der Nobelpreis für Literatur verliehen. Unter den Preisträgern des letzten Jahrhunderts finden sich auch zwei Schweizer: Carl Spitteler (1919) und Hermann Hesse (1946). Immer wieder gehandelte Kandidaten waren auch Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt. Keiner von beiden hat ihn jedoch erhalten – angeblich, weil sie ihn nur zusammen bekommen hätten und sie sich weigerten, zusammen aufzutreten.
ZB-Facts
11'000 Bücher vermisst die Zürcher Zentralbibliothek derzeit.
Bis zu Tausend Franken betragen die höchsten Bussen in der Zentralbibliothek.
Begehrteste Belletristik der ZB im Monat März
1. Jacob beschliesst zu lieben
Catalin Dorian Florescu
2. Der Hals der Giraffe
Judith Schalansky
3. Schossgebete
Charlotte Roche
Verboten
Das «Kochbuch der Anarchisten» ist eines der wenigen in der Schweiz verbotenen Bücher. Es enthält unter anderem Bombenbaupläne. Verfasst hat es William Powell im Jahr 1969 aus Protest gegen die US-amerikanische
Regierung und den Vietnamkrieg.
Die weltweit meistverkauften Bücher
1. Die Bibel
2. Worte des grossen Vorsitzenden Mao
3. Das kommunistische Manifest