Schönberggasse noch schöner. Lukas Messmer

Neueröffnung zum runden Geburtstag

Zum 100-jährigen Bestehen der Zentralstelle der Studentenschaft der Universität Zürich (ZSUZ) wird der Studentenladen beim Uni Zentrum neu eröffnet.

5. März 2008

Der Laden bietet alles, was Studierende an Material fürs Studium brauchen. Der Bücherladen, früher am Seilergraben, befindet sich nun unter einem Dach mit der Papeterie.

Neu, hell, geräumig

Ein Augenschein vor Ort lohnt sich: Der Laden erscheint neu in hellen, warmen Farben und lädt zum Verweilen ein. Die Verkaufsfläche wurde vergrössert und das Sortiment an die Bedürfnisse der Studierenden angepasst. «Wir haben die Umfrage vom letzten Winter detailliert ausgewertet und können daher noch besser den Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden,» sagt stolz die Geschäftsführerin der ZSUZ, Annette Ahlén. Das Angebot im Bücherladen wurde spezialisiert, man findet nun eine noch bessere Auswahl an Studienliteratur. Die Artikelvielfalt der Papeterie wurde gestrafft und auf den Bedarf der Studierenden abgestimmt. Dank einer übersichtlichen Ladenaufteilung findet man sich intuitiv zurecht: Im vorderen Teil sind alle Papeterieartikel, weiter hinten die Bücher, wo man auch gemütlich am Lesetisch die Literatur begutachten kann. In einem weiteren Raum sind die Kopiergeräte angesiedelt. Die Skripten sind neu separat ausgelegt, und gemäss Ahlén ist zum Semesterbeginn sogar ein zusätzlicher Verkaufstisch geplant, «damit niemand lange anstehen muss

1907 von Studierenden gegründet, feiert die ZSUZ dieses Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Mit hochwertigen Produkten und Dienstleistungen zu bestmöglichen Preisen erleichtert die ZSUZ den Studierenden das Leben materiell und ideell.

Breites Angebot

Zum Angebot gehören neben den Papeterien und Buchläden auch die Kioske im Irchel und im Zentrum (wo Kaffeeliebhaber leckeren Espresso bekommen). In der Druckerei werden Druckaufträge preiswert erledigt. Der Kopierservice betreut die unzähligen mit dem Giraffenmuster versehenen Kopiergeräte in den Gebäuden der Universität. Studierende finden bei der Arbeitsvermittlung eine grosse Auswahl an Jobs. Mirco D’Angelo, Präsident der ZSUZ, erläutert: «Wer eine Arbeit drucken und binden möchte, Büromaterial, Skripten oder Bücher braucht oder nach einem Nebenjob sucht, ist bei der ZSUZ an der richtigen Stelle. Wir arbeiten kontinuierlich daran, alle Bedürfnisse der Studierenden noch besser abzudecken.»

Adresse: Schönberggasse 2, 8001 Zürich

Telefon: 044 634 45 23

Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 9—17 Uhr

Email: ladenz@zsuz.uzh.ch

Web: www.zentralstelle.uzh.ch